Lake Tekapo - Mount John
|
||||||||||||||||||||||||
Die leichte Halbtages-Wanderung auf den Mount John (1,029 m) ist an Schönheit kaum zu überbieten. Dies liegt vorallem an dem gigantischen Panorama über den schier surreal farbigen Lake Tekapo, welches einem stetig begleitet. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen gibts dann auch noch die Southern Alpes mit dem höchsten Berg Neuseelands, dem Mount Cook, als Zückerchen dazu. Zwar hatten wir tolles Wetter, aber die besagten Berge versteckten sich leider trotzdem unter einer Wolkendecke.
Der nicht zu verfehlende Weg startet gleich nach dem Holiday Park Lake Tekapo. Von dort aus führt ein schöner Panoramaweg etwa eine halbe Stunde lang etwas oberhalb des Seeufers entlang. Dann wirds steiler und die letzte Teilstrecke zum Gipfel ist dann schon etwas anstrengender. Unterwegs trifft man immer wieder auf Kanninchen, die den ganzen Hügel mit ihren Höhlen zu untergraben scheinen. Abseits des Weges zu gehen würde ich deshalb nicht empfehlen, wenn man den Tierchen ihre Behausungen nicht zerstören und nebenbei Misstritte verhindern möchte. Die Wege sind übrigens sehr gut ausgebaut und klar beschildert.
Auf dem Gipfel angekommen, kann man sich im kleinen Restaurant, das zur dortigen Sternwarte gehört, mit Snacks und Getränken stärken.
Retour gings auf dem steilen Weg durch den Wald am Südhang, der bei der Eisbahn am Fusse des Berges endet. Von dort sind es dann nur noch wenige Minuten wieder zurück zum Campingplatz oder zum Dörfchen Lake Tekapo.
Der nicht zu verfehlende Weg startet gleich nach dem Holiday Park Lake Tekapo. Von dort aus führt ein schöner Panoramaweg etwa eine halbe Stunde lang etwas oberhalb des Seeufers entlang. Dann wirds steiler und die letzte Teilstrecke zum Gipfel ist dann schon etwas anstrengender. Unterwegs trifft man immer wieder auf Kanninchen, die den ganzen Hügel mit ihren Höhlen zu untergraben scheinen. Abseits des Weges zu gehen würde ich deshalb nicht empfehlen, wenn man den Tierchen ihre Behausungen nicht zerstören und nebenbei Misstritte verhindern möchte. Die Wege sind übrigens sehr gut ausgebaut und klar beschildert.
Auf dem Gipfel angekommen, kann man sich im kleinen Restaurant, das zur dortigen Sternwarte gehört, mit Snacks und Getränken stärken.
Retour gings auf dem steilen Weg durch den Wald am Südhang, der bei der Eisbahn am Fusse des Berges endet. Von dort sind es dann nur noch wenige Minuten wieder zurück zum Campingplatz oder zum Dörfchen Lake Tekapo.
Tourengänger:
Mel
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare