Frühlingserwachen am Rebenweg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Rebenweg am Bielersee ist offensichtlich unser Spaziergang an Festtagen. Am Neujahr wanderten wir durch Nieselregen und Nebel, heute am Karfreitag in der wärmenden Frühlingssonne.
Elf Tage in Lappland durch Schnee und Eis, die Landschaft in Blau und Weiss, farbig fast nur die Jacken der Tourengänger. Und jetzt plötzlich wieder Blumen! Da kommt echt Freude auf. Die Rebberge an den fruchtbaren Südhängen sind im Frühling wahre Blumenparadiese. Kurz vor Ostern sind auch die ersten Osterglocken zu bewundern. Es tut ja nichts zur Sache, dass es wohl angepflanzte waren.
Die Katzentreppe fotografierte ich heute nicht, dafür ein Büsi, das wohl nicht geeignet ist, da hinaufzusteigen. Die Wartezeit am Bahnhof Ligerz wurde einmal mehr durch die rasenden ICN verkürzt. Den Einwohnern von Ligerz wäre jedoch der längst fällige Tunnel zu gönnen.
Route: Bahnhof Biel/Bienne - Strandbad - Felsenweg - Vingelz - Friedhof Tüscherz - Vogelsang - Twannbachschlucht - Kirche Ligerz - Bahnhof Ligerz
Elf Tage in Lappland durch Schnee und Eis, die Landschaft in Blau und Weiss, farbig fast nur die Jacken der Tourengänger. Und jetzt plötzlich wieder Blumen! Da kommt echt Freude auf. Die Rebberge an den fruchtbaren Südhängen sind im Frühling wahre Blumenparadiese. Kurz vor Ostern sind auch die ersten Osterglocken zu bewundern. Es tut ja nichts zur Sache, dass es wohl angepflanzte waren.
Die Katzentreppe fotografierte ich heute nicht, dafür ein Büsi, das wohl nicht geeignet ist, da hinaufzusteigen. Die Wartezeit am Bahnhof Ligerz wurde einmal mehr durch die rasenden ICN verkürzt. Den Einwohnern von Ligerz wäre jedoch der längst fällige Tunnel zu gönnen.
Route: Bahnhof Biel/Bienne - Strandbad - Felsenweg - Vingelz - Friedhof Tüscherz - Vogelsang - Twannbachschlucht - Kirche Ligerz - Bahnhof Ligerz
Tourengänger:
laponia41

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare