Jochberg (1567m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Jochberg ist ein klassischer Münchner Hausberg und das ganze Jahr über gut besucht. Das letzte Mal waren wir an einem Aprilnachmittag hier, nun ging es zum ersten Mal im Winter hoch.
Die Tour ist recht kurz und deshalb auch als Nachmittagstour geeignet.
Da es von FelixW84 auch bereits eine Winterbeschreibung gibt, halte ich mich eher kurz: von der Paßhöhe führt ein schöner Steig in meist gleichbleibender Steigung durch Wald bergan, nach oben hin wird die Aussicht immer schöner und schließlich kommt man aus dem Wald auf den freien Gipfel.
Der Winteranstieg wird immer als lawinensicher beschrieben. Das würde ich aber bei der Spur, so wie sie momentan gelegt ist, nicht immer unterschreiben: sie führt nämlich genau durch den Wiesenhang auf das Gipfelkreuz zu. Das mag bei der momentan gut verfestigten Schneedecke angehen, aber bei Erwärmung oder Neuschnee ist diese Route nicht zu empfehlen. Dann ist es besser, am Grat zu bleiben und über den Rücken aufzusteigen.
Die Tour ist recht kurz und deshalb auch als Nachmittagstour geeignet.
Da es von FelixW84 auch bereits eine Winterbeschreibung gibt, halte ich mich eher kurz: von der Paßhöhe führt ein schöner Steig in meist gleichbleibender Steigung durch Wald bergan, nach oben hin wird die Aussicht immer schöner und schließlich kommt man aus dem Wald auf den freien Gipfel.
Der Winteranstieg wird immer als lawinensicher beschrieben. Das würde ich aber bei der Spur, so wie sie momentan gelegt ist, nicht immer unterschreiben: sie führt nämlich genau durch den Wiesenhang auf das Gipfelkreuz zu. Das mag bei der momentan gut verfestigten Schneedecke angehen, aber bei Erwärmung oder Neuschnee ist diese Route nicht zu empfehlen. Dann ist es besser, am Grat zu bleiben und über den Rücken aufzusteigen.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)