Drei Gipfel über der grünen Wildschönau
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die sanften Kitzbühler Hügel bieten entspanntes Bergwandern meist ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.Während die Wildschönau im Winter ein klassisches Münchner Skigebiet ist wird sie im Sommer oder Herbst eher selten besucht.
Start in Auffach.Man geht dem bezeichneten Weg nach zur Thaler Alm und weiter zum Steinernen Mandl.Dort beginnt der schöne Nordostgrat zum Lämpersberg(2202m).Auf ihm ohne Probleme zum Gipfel.Schöner Blick über weite Teile der Kitzbühler Alpen und auf die Voralpen im Norden.Dann runter nach Norden in einen Sattel und jenseits hoch zu einer runden grün bewachsenen Kuppe,dem Saupanzen(1957m).Weiter auf dem breiten Grat zur Joelspitze(1964m)und über Wiesenhänge zurück nach Auffach.
Eine Traumtour für alle,die gerne in grüner Umgebung unterwegs sind.Wer gierig ist auf steiles Felsgelände wird hier allerdings enttäuscht...
Start in Auffach.Man geht dem bezeichneten Weg nach zur Thaler Alm und weiter zum Steinernen Mandl.Dort beginnt der schöne Nordostgrat zum Lämpersberg(2202m).Auf ihm ohne Probleme zum Gipfel.Schöner Blick über weite Teile der Kitzbühler Alpen und auf die Voralpen im Norden.Dann runter nach Norden in einen Sattel und jenseits hoch zu einer runden grün bewachsenen Kuppe,dem Saupanzen(1957m).Weiter auf dem breiten Grat zur Joelspitze(1964m)und über Wiesenhänge zurück nach Auffach.
Eine Traumtour für alle,die gerne in grüner Umgebung unterwegs sind.Wer gierig ist auf steiles Felsgelände wird hier allerdings enttäuscht...
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare