Aeschiried- Bireberg


Publiziert von alpinbachi , 5. Januar 2010 um 20:54.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Frutigland
Tour Datum: 3 Januar 2010
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT1 - Leichte Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 400 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Aeschiried, diverse Parkplätze
Kartennummer:1:25 000 Lauterbrunnen 1228

Ich wünsche allen hikr’s ein gutes neues Jahr. Viel schöne, sonnige Tage und interessante Wander- und Bergtouren. Gute Gesundheit und ein Unfallfreies Jahr! Passet uf Öich uf u hebet sorg! Und wer weiss, plötzlich trifft man sich ja auf einem Gipfel (-:
 
Beschrieb der Tour: ...Erste Tour im 2010. Ab Mitte Dezember passten leider Freitage und Wetter nicht optimal. Aja und natürlich waren da noch ein paar Festlichkeiten... Nun, für den Sonntag meinte der „Wetter- Prophet“ bis am Mittag sollen alle Wolken weg sein im Berner Oberland. Soweit die Theorie. Praxis: Mittag: rechtes Thunerseeufer wolkenfrei, links Ufer ein dicker Wolkendeckel. Mein Tourenziel genau in der Mitte. Siehe Foto, Rechts blauer Himmel, links weiss... Unglücklicherweise war die Sonne hinter dem grau und ungemütliche Temperaturen von -5 bis -10 Grad waren angesagt...  Das eigentliche Ziel war die Brunnihütte Pt1644 am Fusse des Morgenberghorns. Weil ich spät unterwegs war und das Wetter eben nur bedingt Freude macht, kürzte ich die Tour beim Bireberg ab. So entstand eine kleinere, einfache Rundtour. Abwechslungsreich und mit viel Tiefblick zum Thunersee und grandiosem Panorama.
Schlüsselstelle: Keine wenn nicht ein Meter Neuschnee. Lawinengefahr klein.
Routen Beschrieb: Erstes Ziel ist die Bergstation des Skiliftes auf rund 1400m. Es führen zahlreiche Wege dorthin. Winterwanderweg, Schneeschuh Spuren oder man legt seine eigene. Habe mein Auto einige hundert Meter nach dem Dorf auf der Strasse die ins Suldtal führt parkiert. Nähe „Schitmatti“. Gleich hinter dem Parkplatz eigene Spur gelegt Richtung „Aeschiallmi“. Sehr bald traf ich auf eine sehr gute Route die mich zum Pt1297 führte. Ab dort habe ich die letzten Masten des Skiliftes angepeilt. Oben angekommen kommen nun alle Wege zusammen über den Grat Richtung Bireberg Pt1425. Sehr schöner Abschnitt mit bester Aussicht. Beim Bireberg direkt in der Falllinie runter zu den Alphütten beim Pt1310. Nicht steil, aber auch nicht flach... Auf der Landkarte ist ein Weg eingezeichnet, der zurück führt zum Pt1297. Dieser war perfekt gespurt. Ab Pt1297 irgendwie Richtung Tal, wo es einem gefällt.
Verhältnisse: Schöner Pulver Neuschnee. Gerade genug, dass gleich hinter dem Parkplatz die Schneeschuhe montiert werden konnten. Da die Skianlagen nicht liefen, hatten die Wanderer das Gebiet für sich.
Links: Eigene Webseite: www.alpinbachi.ch

Tourengänger: alpinbachi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT2
31 Dez 08
Greberegg · Sesée

Kommentar hinzufügen»