Skitour Zirbitzkogel von der Waldheimhütte
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Aufstieg auf den Zirbitzkogel ist eine sehr sehr flache Skitour. Daher ist die Tour sehr gut für Anfänger geeignet. Leider war das Wetter nicht so besonders! Bei extrem dichtem Nebel war der Aufstieg trotz Schneestangen ohne GPS kaum zu finden. Durchaus gute Abfahrt mit einigen Schuss-Stücken! Keine anderen Tourengeher gesichtet, Hütte zu, daher Einkehr im Winterraum!
AUFSTIEG: Von der Waldheimhütte folgt man der Skipiste. Man folgt der Beschilderung Richtung Zirbitzkogel. Ab ca. 1850m verlässt man den Wald und ist so gegebenenfalls dem Wind ausgesetzt. Entlang der Stangenmarkierungen auf der Forststraße steigt man bis zum Gipfel des Zirbitzkogels auf, man kann eine Schleife der Straße abkürzen (2h).
ABFAHRT: Aufgrund der sehr geringen Schneelage und extrem schlechten Sicht über die Forststraße!
MIT WAR: Tanja
WETTER: dichter Nebel
SCHNEE/LAWINENGEFAHR: unten nur auf der Forststraße Schnee, oben etwas mehr aber trotzdem zu wenig um im Gelände zu fahren!
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Von der Waldheimhütte folgt man der Skipiste. Man folgt der Beschilderung Richtung Zirbitzkogel. Ab ca. 1850m verlässt man den Wald und ist so gegebenenfalls dem Wind ausgesetzt. Entlang der Stangenmarkierungen auf der Forststraße steigt man bis zum Gipfel des Zirbitzkogels auf, man kann eine Schleife der Straße abkürzen (2h).
ABFAHRT: Aufgrund der sehr geringen Schneelage und extrem schlechten Sicht über die Forststraße!
MIT WAR: Tanja
WETTER: dichter Nebel
SCHNEE/LAWINENGEFAHR: unten nur auf der Forststraße Schnee, oben etwas mehr aber trotzdem zu wenig um im Gelände zu fahren!
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare