Die Aussichtskanzel hoch über der Hanauer Hütte-Reichspitze(2590m)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Reichspitze ist mit 2590m nicht gerade klein, inmitten der deutlich höheren Nachbarn Gr.Schlenker(2814m), Dremlspitze(2741m) und Imster Muttekopf(2777m) nimmt sie aber nur eine bescheidene Stellung ein.
Sie ist jedoch auf jeden Fall ein Aussichtspunkt der Spitzenklasse.
Vor einigen Jahren hat man einzelne kritische Stellen versichert.
Dennoch ist sie den meisten Bergsteigern aus Deutschland nicht bekannt.
Start in Boden ins Angerletal zur Hanauer Hütte(1918m).
Beim Aufstieg fällt der Blick immer wieder auf die kühne Dremlspitze(2741m), die eigentlich der Erscheinung nach auch in den Dolomiten stehen könnte.
Von der Hütte auf gutem Weg nach Osten und danach nach Norden zum Galtseitejoch(2426m).
Hier nach Norden auf die Reichspitze zu.
Eine etwas ausgesetzte IIer-Stelle (unversichert) schreckt zu Beginn Unerfahrene ab.
An dieser Stelle ist der Fels fest, man hat guten Halt.
Schwindelfreiheit ist wichtig, nach Osten gehts runter!
Anschließend deutlich einfacher und mit leichter Kraxelei(I) auf den Gipfel.
Rückweg wie Aufstieg bis Galtseitejoch, dann nach links runter ins Fundaistal(sehr schön) nach Pfafflar und zurück nach Boden.
Sie ist jedoch auf jeden Fall ein Aussichtspunkt der Spitzenklasse.
Vor einigen Jahren hat man einzelne kritische Stellen versichert.
Dennoch ist sie den meisten Bergsteigern aus Deutschland nicht bekannt.
Start in Boden ins Angerletal zur Hanauer Hütte(1918m).
Beim Aufstieg fällt der Blick immer wieder auf die kühne Dremlspitze(2741m), die eigentlich der Erscheinung nach auch in den Dolomiten stehen könnte.
Von der Hütte auf gutem Weg nach Osten und danach nach Norden zum Galtseitejoch(2426m).
Hier nach Norden auf die Reichspitze zu.
Eine etwas ausgesetzte IIer-Stelle (unversichert) schreckt zu Beginn Unerfahrene ab.
An dieser Stelle ist der Fels fest, man hat guten Halt.
Schwindelfreiheit ist wichtig, nach Osten gehts runter!
Anschließend deutlich einfacher und mit leichter Kraxelei(I) auf den Gipfel.
Rückweg wie Aufstieg bis Galtseitejoch, dann nach links runter ins Fundaistal(sehr schön) nach Pfafflar und zurück nach Boden.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)