Durch den Kemptner Wald zum Dengelstein und zum Tobias


Publiziert von klemi74 , 25. März 2025 um 15:05.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:24 März 2025
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 240 m
Abstieg: 240 m
Strecke:16,4km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Im Ort Betzigau fährt man in Richtung Kasermahd und weiter in Richtung des Kempter Waldes, die Runde kann man am ersten Parkplatz auf der rechten Seite beginnen, es gibt später aber noch einige weitere kleine Parkplätze

Während sich westlich der Stadt Kempten das waldreiche Adelegg erhebt, das eher wie ein eigenes Mittelgebirge wirkt, gibt es im Osten das weite Waldgebiet des Kempter Waldes, das mangels markanter Erhebungen touristisch weit weniger erschlossen und dazu wohl deutlich ruhiger ist. Hier war ich noch nie, mal schaun, ob sich eine Runde in der Gegend nicht doch lohnt..

Start ist am oben beschriebenen Parkplatz, von dem aus es auf der breiten "Hauptstraße" durch den Wald nach Osten geht. Anfangs ist es geteert, bald ist man auf nach wie vor breiter Schotterpiste unterwegs. Ich verlasse sie nach links ,sobald die Ortschaft Hauptmannsgereuth ausgeschildert ist. Der Wald wird verlassen, und der Weg führt bald etwas bergauf.
Noch kurz vor den ersten Häusern biege ich scharf rechts ab, ab jetzt ist die Waldkapelle der Orientierungspunkt der Schildern. Kurz fällt der jetzt etwas kleinere Weg, im Wald wird er aber wieder weitgehend flach. Nach einer Weile geht es rechts weg, für über einen Kilometer geht es nun geradeaus, in der zweiten Hälfte deutlich steigend auf der "Hauptstraße", bis die Waldkapelle neben einigen Gebäuden des Forstbetriebes erreicht ist.

Nach einem kleinen Päuschen geht es links weiter, ausgeschildert sind der Dengelstein und die Wirtschaft "Tobias". Die Waldwege steigen anfangs zum höchsten Punkt des Tages (950m) an, danach geht es fast durchgehend leicht bergab. Jede Kreuzung ist beschildert, die Orientierung fällt somit nicht schwer. Sobald ein Radweg links zum Tobias weist, während die Wanderschilder geradeaus zeigen, folge ich dem Radweg und kann auch diesem problemlos folgen. Der Wald wird verlassen und das Tal der Durach ist erreicht. Jenseits des Baches geht es 10m bergauf und die nette Wirtschaft lädt zur Mittagspause ein.

Nach der Einkehr geht es kurz auf gleicher Strecke zurück, dann nach links zum Dengelstein. Der Weg ist recht flach und führt mal nicht nur durch den dichten Wald. Den Dengelstein umrunde ich kurz und gehe in zwei Minuten zur vorhergehenden Kreuzung zurück. Ab jetzt ist die Stellbrunnenwiese ausgeschildert, dort steht das Auto. Es geht anfangs längere Zeit gemächlich bergan, die letzten 15 Minuten werden dann wieder flach. 

Fazit:
Ganz okayene Runde mit sehr viel Wald. Da die Wanderung ausschließlich auf Wirtschaftswegen verläuft, ist sie absolut einfach. Nicht ganz kurz, die längeren An- und Abstiege sind fast immer flach, nur kurz wird es etwas steiler (vielleicht so 10%, nicht mehr).

Gehzeiten;
Zur Waldkapelle 1h10
Zum Tobias 1h
Zum Ausgangspunkt 1h

Tourengänger: klemi74


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
25 Apr 15
Hohe Schulter · quacamozza

Kommentar hinzufügen»