Rechelkopf (1330m) und Sulzkopf (1279m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch so ein "alle Jahre wieder" - Berg, zudem kurz genug, um auch erst nachmittags zu starten .
Gut so, denn heute war es lange Zeit trüb. Als ich dann startete, zeigte sich im Nordwesten ein blauer Streifen. Der kam auch näher und beim Abstieg gab es dann auch ein paar sehr schöne Stimmungen.
Die Wegbeschreibung ist denkbar einfach, vom Parkplatz abwechselnd über Wiesen( sehr rutschig aber mit schönen Ausblicken) und durch Wald hinauf zur Schwaigeralm.
An der Kapelle vorbei bis zur Forststraße. Von links über den Sulzkopf komme ich später zurück, nun wird erstmal gequert, dann geht es hinauf zum freien Gipfel mit großem Kreuz.
Am Rückweg heißt es dann oben bleiben, um über den Sulzkopf abzusteigen - der kleine Gupf mit kleiner Wiese und eingeschränktem blick gefällt mir immer wieder gut
Gut so, denn heute war es lange Zeit trüb. Als ich dann startete, zeigte sich im Nordwesten ein blauer Streifen. Der kam auch näher und beim Abstieg gab es dann auch ein paar sehr schöne Stimmungen.
Die Wegbeschreibung ist denkbar einfach, vom Parkplatz abwechselnd über Wiesen( sehr rutschig aber mit schönen Ausblicken) und durch Wald hinauf zur Schwaigeralm.
An der Kapelle vorbei bis zur Forststraße. Von links über den Sulzkopf komme ich später zurück, nun wird erstmal gequert, dann geht es hinauf zum freien Gipfel mit großem Kreuz.
Am Rückweg heißt es dann oben bleiben, um über den Sulzkopf abzusteigen - der kleine Gupf mit kleiner Wiese und eingeschränktem blick gefällt mir immer wieder gut
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare