Skitour an einem Traumtag Anfang März zum Bott'Ota und Büelenhorn
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
In Stuls fand ich nach Anfahrt ab Alvaneu Bad eine kostenlose Parkmöglichkeit. Über eine schmale Straße marschierte ich zuerst die Skier tragend bis etwa 1660m Höhe, wo ich mit ihnen weitergehen konnte. Die eigentliche Skiroute führt etwas unterhalb dahin, aber dort lag ebenfalls kein Schnee.
Über den nun schneebeckten Fahrweg ging es vorbei an Runsolas. Dahinter weiter im schmalen Tal entlang des Baches im Schatten.
Weiter oben weitet sich das Tal, wo mich die Sonne begrüßte. Ich folgte der Aufstiegsspur taleinwärts, bis sie nach links abbog. Es geht durch Latschen hindurch, die es einem nicht ganz leicht machen. Es folgt ein steilerer Hang, in dem ich schließlich in Richtung der Schneekuppe des Bott'Ota querend aufstieg. Nahe der Scharte zwischen ihm und dem Büelenhorn erreichte ich den steilen Rücken, über den ich ihn in Kürze bestieg.
Nach Abfahrt zu genannter Scharte stieg ich am Grat entlang Richtung Büelenhorn auf.Etwa 80hm unter dessen Gipfel machte ich Skidepot und kraxelte entlang von Resten einer menschlichen Spur im steilen Schnee und über meist festen Dolomit zum Gipfel hinauf.
Bald darauf trat ich den Abstieg an. Ich stieg etwas weiter westlich der Aufstiegsroute im sehr steilen Schnee ab, was keine Vorteile brachte, denn in einer deutlich mehr als 40° steilen Passage musste ich mich sehr vorsichtig nach unten vortasten, da Abrutschgefahr drohte. Vom Skidepot hatte ich eine schöne Abfahrt, nur der Bereich der Latschen hielt mich etwas auf. Abfahrtsspuren folgend erreichte ich eine Stelle, hinter der ich eine größere Strecke durch diese zurückzulegen hatte, als beim Anstieg.
Zuletzt wanderte ich unterhalb der Straße auf einem zum Teil grasbewachsenen Weg nach Stils.
Über den nun schneebeckten Fahrweg ging es vorbei an Runsolas. Dahinter weiter im schmalen Tal entlang des Baches im Schatten.
Weiter oben weitet sich das Tal, wo mich die Sonne begrüßte. Ich folgte der Aufstiegsspur taleinwärts, bis sie nach links abbog. Es geht durch Latschen hindurch, die es einem nicht ganz leicht machen. Es folgt ein steilerer Hang, in dem ich schließlich in Richtung der Schneekuppe des Bott'Ota querend aufstieg. Nahe der Scharte zwischen ihm und dem Büelenhorn erreichte ich den steilen Rücken, über den ich ihn in Kürze bestieg.
Nach Abfahrt zu genannter Scharte stieg ich am Grat entlang Richtung Büelenhorn auf.Etwa 80hm unter dessen Gipfel machte ich Skidepot und kraxelte entlang von Resten einer menschlichen Spur im steilen Schnee und über meist festen Dolomit zum Gipfel hinauf.
Bald darauf trat ich den Abstieg an. Ich stieg etwas weiter westlich der Aufstiegsroute im sehr steilen Schnee ab, was keine Vorteile brachte, denn in einer deutlich mehr als 40° steilen Passage musste ich mich sehr vorsichtig nach unten vortasten, da Abrutschgefahr drohte. Vom Skidepot hatte ich eine schöne Abfahrt, nur der Bereich der Latschen hielt mich etwas auf. Abfahrtsspuren folgend erreichte ich eine Stelle, hinter der ich eine größere Strecke durch diese zurückzulegen hatte, als beim Anstieg.
Zuletzt wanderte ich unterhalb der Straße auf einem zum Teil grasbewachsenen Weg nach Stils.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare