Kleiner Pölven (1562m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diesen kleinen Gupf besuche ich auch regelmäßig im Winter, da er wegen seiner sonnigen Südseite, über die der Pfad hinauf führt, in heutigen Zeiten meist geht. Oben wird es dann flacher mit mehr Schnee, aber oft gibt es eine Spur, zumindest zum Südkreuz. Doch auch das Nordkreuz ist lohnend wegen des schönen Ausblickes ins Bayrische, zu den Chiemgauer Alpen und einem Seitenblick zum Wilden Kaiser.
Auf der Almwiese trifft man im Winter zudem häufig auf Gämsen. Das alles bringt man locker in einer Halbtagestour unter.
Wegbeschreibung: Ausgangspunkt ist Söll. In der Nähe der Kirche gibt es einen großen, gebührenfreien Parkplatz. Von dort geht man erstmal circa 15 Minuten auf der Straße Richtung Reith. Kurz nach einer Kapelle geht es ausgeschildert in den Wald hinein.
Auf der Almwiese trifft man im Winter zudem häufig auf Gämsen. Das alles bringt man locker in einer Halbtagestour unter.
Wegbeschreibung: Ausgangspunkt ist Söll. In der Nähe der Kirche gibt es einen großen, gebührenfreien Parkplatz. Von dort geht man erstmal circa 15 Minuten auf der Straße Richtung Reith. Kurz nach einer Kapelle geht es ausgeschildert in den Wald hinein.
Der Weg wird schmäler und steigt stetig an. Schließlich befinden wir uns auf einem Rücken, auf dem der Weg in Serpentinen durch lichten, schönen Wald bis zur großen Lichtung der Reiteralm führt mit nur spärlichen Schneeresten. Am linken Rand geht es über die Wiese aufwärts. Der Weg verschwindet wieder im Wald und gewinnt in weiteren Serpentinen an Höhe bis zum Sattel. nun nach rechts und in 15 Min. zum Gipfel.
Man erreicht zuerst das südliche Kreuz und geht von dort nach links leicht bergab zum zweiten.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare