Skitouren in Kanada - Mount Sproatt
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere letzte Skitour führt uns zum Abschluss bei regnerischen Wetter noch auf einen kleinen Gipfel direkt ober Whistler. Der intensive Regen in der Nacht hat die Schneedecke hoch hinauf durchfeuchtet und patzig gemacht. Wir starten bei Nieselregen, der erste Teil des Anstiegs führt entlang eines Forstweges und vorbei an einer Quellfassung. Im Anschluss folgen wir dem Serpentinenweg aufwärts bis zu einer markanten Brücke. Hier steigen wir nun im wunderschönen Wald zwischen riesigen Bäumen hinauf und zum Glück beginnt es an der Waldgrenze schlussendlich zu schneien. Die obere Häfte der Tour führt uns nun im leicht baumbestandenen Gelände aufwärts, immer wieder schränkt schlechte Sicht das Fortkommen ein. Das Gelände ist insgesamt eher sanft, einige kurze Steilstufen können umgangen werden. Ganz oben ist der Mount Sproatt sehr flach und die letzten 15 Minuten ersparen wir uns daher.
Der obere Teil der Abfahrt ist dann trotz schlechter Sicht schön zu fahren, ab der Waldgrenze bleibt und nur das vorsichtige Abfahren im nassen Schnee.
AUFSTIEG / ABFAHRT: In Tourenforen findet man die eine oder andere Tourenbeschreibung.
Der obere Teil der Abfahrt ist dann trotz schlechter Sicht schön zu fahren, ab der Waldgrenze bleibt und nur das vorsichtige Abfahren im nassen Schnee.
AUFSTIEG / ABFAHRT: In Tourenforen findet man die eine oder andere Tourenbeschreibung.
SCHNEE: Regen und später Schneefall
MIT WAR: Karin, Richi, Charly, Konrad, Karl
WETTER: Sonne, eiskalt
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Pilz
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare