Hochalp, 1530m - Winterwanderung, wie im Frühling
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Sonntag hat es uns im Dauernebel am Bodensee nicht gehalten. Da wir noch nie vom Bruggerenwald auf die Hochalp gingen, war das eine gute Gelegenheit.
Wir zogen bald schon die Spikes über die Wanderschuhe, das war nötig, weil an einer Stelle im Wald blankes Eis auf 10m Länge lag und der Boden auch sonst sehr gefroren und bockelhart war.
Oben am Gasthaus war mässig Betrieb. Ein recht frischer Wind verlangte eine gute, geschützte Platzwahl. An der Sonne war es dann aber fantastisch. Sie brannte im Gesicht und die Luft war richtig trocken, wie im Frühling!
Über den Ostgipfel sind wir auf dem Ostrücken des Rossmoos abgestiegen.
Wir zogen bald schon die Spikes über die Wanderschuhe, das war nötig, weil an einer Stelle im Wald blankes Eis auf 10m Länge lag und der Boden auch sonst sehr gefroren und bockelhart war.
Oben am Gasthaus war mässig Betrieb. Ein recht frischer Wind verlangte eine gute, geschützte Platzwahl. An der Sonne war es dann aber fantastisch. Sie brannte im Gesicht und die Luft war richtig trocken, wie im Frühling!
Über den Ostgipfel sind wir auf dem Ostrücken des Rossmoos abgestiegen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden