Zinalrothorn 4221m
|
||||||||||||||||||||||||
Von Zinal waren wir den weiten Weg ins hinterste Tal zur Cabane du Mountet aufgestiegen, wo meine beiden Jugendleiter mit mir den namhaften Rothorngrat am Zinalrothorn klettern wollten. Schon der ausgewachsene Hüttenzustieg gab einen gewissen Vorgeschmack auf die Ernsthaftigkeit der Tour. Entsprechend früh waren wir am Folgetag bei bestem Wetter und Bedingungen gestartet – zuerst über den Gletscher und mit den Eisgeräten durch das knapp 45° steile Couloir zum Grat, die anschließende Kletterei bot fantastische Erlebnisse an exponierten Platten und Grattürmen, war aber nirgends schwieriger als der IV. Grad und zu unserer Überraschung an etlichen Stellen mit Bohrhaken gesichert. Auch das letzte Stück über den Normalweg sorgte mit den abschüssigen Biner-Platten und der sehr ausgesetzten Umgehung der Kanzel bis unmittelbar zum Gipfel für Spannung.
Nach einer ausgiebigen Pause in der Mittagssonne sind wir in der logischen Variante über den Nordgrat, der mit einigen Abseilstellen und der im wahrsten Sinne messerscharfen Gratsequenz am „Le Rasoir“ aufwartet, wieder zur Hütte abgestiegen. Nach diesem Pensum war am nächsten Tag eigentlich nur an den Heimweg zu denken. Zu zweit haben wir am frühen Morgen aber dennoch einen Abstecher auf den Glacier Durand zum Einstieg des Viereselsgrat an der Dent Blanche unternommen (ebenfalls einer der großen Grate im Wallis), bevor dann der lange Rückweg ins Tal und die ebenso lange Heimreise folgte.
Panoramen
Cabane du Mountet
Couloir am Aufstieg zum Rothorngrat
Zinalrothorn
Nach einer ausgiebigen Pause in der Mittagssonne sind wir in der logischen Variante über den Nordgrat, der mit einigen Abseilstellen und der im wahrsten Sinne messerscharfen Gratsequenz am „Le Rasoir“ aufwartet, wieder zur Hütte abgestiegen. Nach diesem Pensum war am nächsten Tag eigentlich nur an den Heimweg zu denken. Zu zweit haben wir am frühen Morgen aber dennoch einen Abstecher auf den Glacier Durand zum Einstieg des Viereselsgrat an der Dent Blanche unternommen (ebenfalls einer der großen Grate im Wallis), bevor dann der lange Rückweg ins Tal und die ebenso lange Heimreise folgte.
Panoramen
Cabane du Mountet
Couloir am Aufstieg zum Rothorngrat
Zinalrothorn
14.08.2009 | ||
Parking Zinal / Mountet | 1675m | 0:00 |
Cabane du Mountet | 2886m | 3:40 |
15.08.2009 | ||
Cabane du Mountet | 2886m | 0:00 |
Ober Rothornjoch | 3835m | 3:00 |
Zinalrothorn | 4221m | 8:15 |
Cabane du Mountet | 2886m | 13:00 |
16.08.2009 | ||
Cabane du Mountet | 2886m | 0:00 |
Einstieg Viereselsgrat | 3230m | 3:00 |
Cabane du Mountet | 2886m | 5:00 |
Parking Zinal / Mountet | 1675m | 7:45 |
Tourengänger:
AndreFrick
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare