Bergpfade um Egloffstein


Publiziert von Max , 11. September 2024 um 20:03.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Fränkische Alb
Tour Datum:26 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:15
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 450 m
Strecke:11 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Egloffstein, Parkplatz und Bushaltestelle an der Brücke über die Trubach.
Kartennummer:bayernatlas.de, opentopomap.org

Schon eine ganze Weile her, dass wir im Trubachtal waren. Damals war's hauptsächlich eine Wanderung durch ein paar Dörfer, heute soll es mehr in die Höhe gehen. Zunächst steht die Burg (Privatbesitz) auf dem Programm, dazu steigen wir beim Gasthof Post die steilen Treppen hoch und ein Stockwerk höher dann über den Kirchenweg zum Platz vor der Burg mit schönem Blick.

Noch schöner ist der Blick von der Komtessenruh, exakt unterhalb des Felssporns. Also wieder zurück zum Kirchenweg und den unbezeichneten Pfad weiter nach Norden, dort hat's auch einen Picknickplatz mit Info (nur opentopomap).

Gut 250 m Luftlinie weiter nördlich wartet der nächste Spot, das Felsentor, etwas oberhalb des Pfades (Treppe, nur bayernatlas), auch ein hübscher Platz, wenn auch etwas kleinräumig.

Mit der Nummer 1 gehts auf der Hochfläche weiter zur Frauenhöhle (Taschenlampe), keine 100 m weiter nördlich über einen Stichsteig erreichbar hat's nochmal eine Grotte. Scjliesslich steigen wir zum Forstweg ab, es geht dort weiter nach Norden, also links.

Bis zum Rabenstein brauchts nun wieder etwas Demut, gut 1,3 km gehts auf Kies dahin bis zu einem mysteriösen Markierungspfahl mit drei Markierungen. Sonst gibt's keinen Hinweis, aber Trittspuren nach Westen zum Rabenstein. Ganz nett, kann man, muss man nicht. Übrigens ist der Rabenstein auf bayernatlas falsch eingezeichnet.

Jetzt wollen wir auf die andere Seite des Tals, also retour und auf Weg No 1 nach Mostviel, wo wir die Trubach überqueren. Jetzt kommt der gefährlichste Teil der Tour, wir folgen für knapp 100 m der Straße nach links, biegen dann rechts ab, Markierung grüner senkrechter Strich. Nach knapp 700 m scharf rechts und weiter zum Spiegelfelsen mit schöner Aussicht inklusive Picknick.

Am Spiegelfelsen bzw. kurz davor beginnt der Gerhard-Stude-Steig, der sich in alpiner Manier geschickt ins Tal windet. Am Affalterbach kurz nach Osten, dann rechts über die Wiesen und steil an den Wasserfassungen vorbei nach oben. Dort wieder rechts und an der Hangkante entlang zum Balkenstein, ebenfalls mit toller Aussicht gesegnet.

Wir wandern weiter an der Hangkante Richtung Süden zum Pfarrfelsen, ebenfalls mit Burg-Panorama. Von dort halten wir uns noch gut 500 m nach Süden, biegen dann rechts ab in einen Steig, der uns nach Egloffstein zurück zum Parkplatz bzw. Bushaltestelle bringt.

Nette Tour mit Feunden.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»