Mount Sinai 2285m - Israel in Ägypten


Publiziert von georgb , 31. August 2024 um 20:06.

Region: Welt » Ägypten » Sinai
Tour Datum: 1 Juni 1999
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: ET   AUT   IL 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 750 m
Abstieg: 750 m

Es muss im Juni 1999 gewesen sein, außer ein paar alten Fotos anderer Reiseteilnehmer finde ich keine Aufzeichnungen mehr, die Erinnerungen verblassen!? Würde ich heute nochmal dorthin fliegen, käme ich wohl mit einer Flut Fotos zurück, so habe ich kaum vorzeigenswürdige Bilder, leider!
Israel war eine der schönsten Urlaubsreisen meines Lebens. Eine klassische, organisierte Gruppenreise mit diversen Ausflügen zu den üblichen Sehenswürdigkeiten im "Heiligen Land". Als Zuckerl durften wir für eine Nacht nach Ägypten zum Katharinenkloster, mit dem "bergsteigerischen" Höhepunkt Mount Sinai.
Bei der Ankunft am Flughafen Tel Aviv stehe ich hinter unserem Omnibus und mich bläst die heiße Auspuffluft an. Bis ich feststelle, dass der Motor gar nicht läuft, es ist der warme Wind, den ich spüre. An jenem Tag waren es 44 Grad im Schatten, was für eine herzerwärmende Begrüßung ;-)
Ein Höhepunkt jagt den anderen, die Reise war vorbildlich organisiert und unser israelischer Guide Baruch trieft nur so vor subtilem, schwarzen, jüdischen Humor, herrlich. Natürlich steigen wir auf der Via dolorosa zur Grabeskirche, schlendern an der Klagemauer entlang auf den Tempelberg, besichtigen Bethlehem mit der Geburtsgrotte und die spektakulär gelegene altjüdische Bergfestung Masada.
Die Römer haben sie einst belagert und von jüdischen Zwangsarbeitern eine gewaltige Rampe zur Erstürmung bauen lassen. Als sie in die Festung eindrangen, waren alle Bewohner tot, sie haben sich nach einem genauen Plan gegenseitig umgebracht, bevor sie in die Hände der Römer fallen konnten.
Die Wanderung durchs Wadi Qelt zum Kloster Sankt Georg durfte auch nicht fehlen. Ein landschaftliches Highlight, das manche aus unserer Gruppe stark gefordert hat. Ein Wunder, wie einige der untrainierten "Pilgerer" es bei brüllender Hitze überhaupt geschafft haben. Das ist nur mit der Zauberkraft des unerschütterlichen, katholischen Glaubens zu erklären ;-)
Ganz besonders beeindruckt hat mich die Wüste, für mich Premiere, sie hat mich magisch berührt, als wollte sie mich in sich hineinziehen. Nach einem brütend heißen Tag in der Negev kann ich mich noch genau an das anschließende kühle Löwenbräu im Hotel erinnern, das beste Bier, das ich je getrunken habe. Ich glaube, der erste Schluck ist gar nicht im Magen angekommen, sondern schon vorher in der Speiseröhre verdunstet.
Das Tote Meer, was soll ich sagen, wer es nie erlebt hat, kann es nicht nachvollziehen. Schwimmen wie auf Kissen, ein einzigartiges Gefühl, unvergesslich. Allein deshalb hat sich die Reise schon gelohnt, werde ich später sagen! An seinem Ufer wurden die Schriftrollen von Qumran entdeckt und nördlich davon liegt mit Jericho die älteste Stadt der Welt? Haben wir natürlich alles gesehen, Baruch gibt dazu einen Witz nach dem anderen zum Besten und ich bin sein größter Fan ;-)
Wir haben in allen Gewässern Israels gebadet, im Hotelpool, im Mittelmeer, im Toten und Roten Meer, im See Genezareth und am Ende fahren wir in die Wüste Sinai, dort, wo Israel begann, in Ägypten. Die Anreise verlief skurril, an der Grenze wurde der Bus samt Guide ausgetauscht. Nichts Israelisches darf ins Land, nur wir schieben unsere Koffer nach Ägypten.
Das Ziel ist der Berg Mose, wo er die 10 Gebote direkt von Gott erhalten hat. Wie bei fast allen biblischen Ereignissen gibt es dazu kaum historische Belege und verschiedenste Auslegungen, das macht es wohl gerade so faszinierend!?
In jedem Fall war es ein Erlebnis und eine ordentliche Bergtour dazu. Unser Ziel war der Sonnenaufgang und einige von unserer Gruppe lieferten sich eine veritable Challenge um den ersten Platz auf dem Gipfel. Ich habe gewonnen, an mehr erinnere ich mich nicht, wie der Sonnenaufgang war, hat sich aus meinem Gedächtnis gelöscht!?
Nach einer Übernachtung im Kloster geht es wieder heraus aus Ägypten, auf den Spuren Mose zurück ins auserwählte Land Israel. Als Staat ein diskussionswürdiger Ort, als Urlaubsziel sehr lohnend und unvergesslich.

Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»