Hoher Gemeindekopf 2771m


Publiziert von AndreFrick , 22. August 2024 um 00:42.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Ötztaler Alpen
Tour Datum: 9 August 2005
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 4:15
Aufstieg: 1400 m
Strecke:11,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Außerlehn; St. Leonhard im Pitztal (Zaunhof)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Talstation Hochzeigerbahn; Jerzens
Unterkunftmöglichkeiten:Ludwigsburger Hütte

Gestartet sind mein Vater und ich von Zaunhof im Pitztal aus zu einer Tour auf den Hohen Gemeindekopf. Nach der Schlechtwetterphase der Vortage konnten wir nun sonniges Wetter genießen. Auf der Terrasse der Ludwigsburger Hütte hatten wir uns daher auch nochmal eine Pause gegönnt, bevor es die steilen Grasflanken hinauf weiter ging, bis wir vorbei an vielen Lawinenverbauungen schließlich den Gipfel erreichten. Bei dem grandiosen Rundblick auf die noch leicht verschneite Gipfelwelt haben wir dort ausgiebig Fotos gemacht.
Der Abstieg in das Hochtal auf der Nordseite war dann wirklich einsam und führte uns vorbei an zwei malerischen Bergseen, dem Kugleter und dem Großsee, weiter zur Bergstation der Hochzeigerbahn. Von dort gelangten wir bequem nach Jerzens zurück, wo wir unser Ferienquartier hatten.

Panoramen
Hoher Gemeindekopf


Gehzeiten
Außerlehn 1451m 0:00
Ludwigsburger Hütte 1935m 1:00
Hoher Gemeindekopf 2771m 2:40
Großsee 2416m 3:15
Bergstation Hochzeigerbahn 2001m 4:15


Tourengänger: AndreFrick


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 64195.gpx Hoher Gemeindekopf

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»