Abstieg von der Adlersruhe (3454 m) zum Lucknerhaus (1918 m)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vortag siehe:
Großglockner (3798 m) - Normalweg von Kals
Auf der Hütte verbrachte ich eine schlaflose Nacht. Die Höhe, durchziehende Gewitter und eine ziemliche Unruhe im Massenlager waren nicht gerade schlaffördernd. So war es mir ganz recht, das es Frühstück bereits zwischen 5 und 6 Uhr gab. Nach zwei großen Tassen Kaffee und einem leckeren Frühstück machten wir uns an den Abstieg.
Von der Erzherzog Johann Hütte (3454 m) ging es bei bedecktem Himmel und recht frischem Wind über den Oberen Mürztalersteig bis zum Kampl hinunter. Dort verließen wir den Grat nach rechts und stiegen über den gesicherten Steig zum Ködnitzkees ab. Auf dem Gletscher setzen wir unseren Abstieg in südwestliche Richtung fort, um dann auf der rechten Seite zu den Schuttfeldern unterhalb der Schere abzusteigen. Hier trifft man auf den Steig auf dem man ohne großen Höhenverlust zur Stüdlhütte (2802 m) gelangt.
An der Hütte musste die geplante Einkehr leider ausfallen. Wir waren kurz nach 8 Uhr da und im Gastraum wurde gerade aufgeräumt. So verabschiedete ich mich von Martin und machte mich an den weiteren Abstieg.
Da es noch früh am Tag war, stieg ich recht gemütlich auf dem Wanderweg entlang des Ködnitzbachs über die Lucknerhütte (2241 m) zum Parkplatz am Lucknerhaus (1918 m) hinab. Am Parkplatz gab es noch eine kleine Pause mit schönem Blick auf den Großglockner, bevor ich inzwischen recht müde nach Kals hinunterfuhr.

Auf der Hütte verbrachte ich eine schlaflose Nacht. Die Höhe, durchziehende Gewitter und eine ziemliche Unruhe im Massenlager waren nicht gerade schlaffördernd. So war es mir ganz recht, das es Frühstück bereits zwischen 5 und 6 Uhr gab. Nach zwei großen Tassen Kaffee und einem leckeren Frühstück machten wir uns an den Abstieg.
Von der Erzherzog Johann Hütte (3454 m) ging es bei bedecktem Himmel und recht frischem Wind über den Oberen Mürztalersteig bis zum Kampl hinunter. Dort verließen wir den Grat nach rechts und stiegen über den gesicherten Steig zum Ködnitzkees ab. Auf dem Gletscher setzen wir unseren Abstieg in südwestliche Richtung fort, um dann auf der rechten Seite zu den Schuttfeldern unterhalb der Schere abzusteigen. Hier trifft man auf den Steig auf dem man ohne großen Höhenverlust zur Stüdlhütte (2802 m) gelangt.
An der Hütte musste die geplante Einkehr leider ausfallen. Wir waren kurz nach 8 Uhr da und im Gastraum wurde gerade aufgeräumt. So verabschiedete ich mich von Martin und machte mich an den weiteren Abstieg.
Da es noch früh am Tag war, stieg ich recht gemütlich auf dem Wanderweg entlang des Ködnitzbachs über die Lucknerhütte (2241 m) zum Parkplatz am Lucknerhaus (1918 m) hinab. Am Parkplatz gab es noch eine kleine Pause mit schönem Blick auf den Großglockner, bevor ich inzwischen recht müde nach Kals hinunterfuhr.
Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare