Von Dietfurt nach Beilngries


Publiziert von klemi74 , 24. Juni 2024 um 21:51.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Fränkische Alb
Tour Datum: 5 Juni 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 5:45
Aufstieg: 420 m
Abstieg: 420 m
Strecke:Ca. 24km
Unterkunftmöglichkeiten:Im Dietfurt und Beilngries einige vorhanden

Ich bin für zwei Tage ins Altmühltal gefahren, wo ich vor ein paar Jahren mal den dortigen Panoramaweg angefangen habe. Jetzt sollen zwei weitere Etappen folgen, jeweils von bzw. ab Dietfurt, wo ich eine Unterkunft gefunden habe.

Als erstes steht heute die Etappe nach Beilngries auf dem Programm, passt zwar von der Reihenfolge her nicht, aber das ist mir eher egal.
Der Altmühlpanoramaweg führt nicht durch Dietfurt, da die Stadt selber nicht an der Altmühl liegt, sondern an der zu ihr fließenden Laaber. Um zur Altmühl zu kommen, folge ich den Markierungen W1 auf etwas  verschlungenen Wegen durch den Ort. Der Weg trifft auf eine Brücke über die Altmühl bzw. den Main-Donau-Kanal, die ich hier überquere. Ein Stück folge ich ihr flussaufwärts, dann kann man sie bei einem Wehr wieder auf die vorherige Seite überqueren, jetzt ist es nur noch der Fluss. Am Ufer entlang geht es nun in den Ort Töging, wo ich auf meinen eigentlichen Weg treffe.
Es geht jetzt hoch zu den letzten Häusern und danach links hinein in eine nur schwach steigende Forststraße. Diese wird bald verlassen und ein nun deutlich kleinerer Weg leitet mich auf die Hochfläche des Arzberges. Dort ist es anfangs ganz nett, ein kleiner Steig führt durch den Wald und zu einem Aussichtspunkt - dann steht aber ein fast drei km langer ebener Hasch auf einer Schotterpiste durch den Wald an. Wo diese wieder zu fallen beginnt, halte ich rechts und bleibe dadurch an der Hangkante, die aber dann auch nach unten verlassen werden muss. Ziemlich steil und etwas rutschig geht es hinab nach Beilngries, wo es im schönen Zentrum sowohl einen Metzger als auch ein Café gibt. Päuschen. 

Für den Rückweg wähle ich den Wallfahrerweg, bei dem es sich ebenfalls um einen Mehrtagesweg handelt und der nördlich des Arzberges entlang führt statt drüber oder südlich davon. Der streckenweise nur als Trampelpfad daherkommende Weg führt stets am Waldrand und somit etwas oberhalb des Talbodens nach Osten, auch er ist vorbildlich markiert. Auf Höhe des Dorfes Ottmaring wird der Kanal überschritten und im Ort steht im Bushäuschen eine regenbedingte Pause von etwa 15min an.
Danach geht es auf der nördlichen Talseite wie gehabt weiter, die Pfade sind teilweise extrem überwachsen und dadurch gibt es nach dem Regen halt nasse Füße. Nach einer Straße geht es hoch zum Dietfurter Freibad mit Aussicht und von dort auf jetzt breiterem Weg hinein in das Städtchen. 

Fazit:
Nette Runde mit einigen Höhenmetern, aber nur kurz steil. Die Runde bewegt sich öfters auf kleinen Wegen, ist aber immer gut bis hervorragend beschildert und markiert. Dennoch dürfte es sich um den am wenigsten lohnenden Abschnitt des Panoramaweges handeln.

Hinweg 2h40
Rückweg 2h10

Tourengänger: klemi74


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»