Enderlinhütte Bike & Hike
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige uHu-Tour (ums Hus umi) führte mich am Morgen per Hike & Bike zur Enderlinhütte. Es handelt sich bei dieser Hütte der SAC-Sektion Piz Sol um eine gemütliche Blockhütte auf dem Weg zum Fläscher Fürggli bzw. zum Falknis. Die Hütte erinnert an den Führer Fortunat Enderlin (1824 - 1918), der sich mit dem Bau der ersten Hütte um 1900 und mit der Weganlage auf der Falknis-Südflanke verdient gemacht hat. Die 1922 durch die Sektion Piz Sol übernommene Hütte wurde 1956 an einem neuen Standort durch einen Neubau ersetzt und mehrfach erweitert. Ich wollte mir mal den neuestem Umbau aus dem Jahre 2022/2023 (neue Küche und WC, Neubau Kläranlage, Waschraum, Bedienungsraum) näher anschauen, nachdem ich schon einige Zeit nicht mehr dort oben war.
Die Route führte mich mit dem Bike über Fläsch zum Enderlinstein (Bikedepot). Von dort über die Wasser führende Fläscher Rüfe und bei angenehmen Temperaturen durch Wald und Legföhren recht steil über den gut unterhaltenen Wanderweg zur Hütte hinauf. Oben war der langjährige Hüttenwart Niclaus Saxer sowie einige Frondienstler am Bereitmachen der Hütte für die kommende Sommersaison. Nach einer viertelstündigen Rast und dem Genuss der beachtlichen Aussicht ging ich zurück zum Bike. Über den Steigwald, Maienfeld und Bad Ragaz, wo kürzlich die sehenswerte 9. Schweizerische Triennale der Skulptur (Bad RagArtz) eröffnet wurde, radelte ich nach Hause zurück. Schöne Halbtagestour bei mehrheitlich sonnigem Wetter.
Die Route führte mich mit dem Bike über Fläsch zum Enderlinstein (Bikedepot). Von dort über die Wasser führende Fläscher Rüfe und bei angenehmen Temperaturen durch Wald und Legföhren recht steil über den gut unterhaltenen Wanderweg zur Hütte hinauf. Oben war der langjährige Hüttenwart Niclaus Saxer sowie einige Frondienstler am Bereitmachen der Hütte für die kommende Sommersaison. Nach einer viertelstündigen Rast und dem Genuss der beachtlichen Aussicht ging ich zurück zum Bike. Über den Steigwald, Maienfeld und Bad Ragaz, wo kürzlich die sehenswerte 9. Schweizerische Triennale der Skulptur (Bad RagArtz) eröffnet wurde, radelte ich nach Hause zurück. Schöne Halbtagestour bei mehrheitlich sonnigem Wetter.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare