Weißensee und Alatsee
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das nur mäßige Wetter hält mich zwar nicht von einer Wanderung ab, allerdings wird es keine Bergtour, sondern einmal mehr eine Runde um einen bzw. zwei Seen - am Weißensee bin ich schon oft vorbeigefahren, gewandert bin ich hier aber noch nie.
Die Runde startet am ziemlich verwaisten Badeplatz in Oberkirch und führt immer am Nordufer entlang. Der Weg verläuft meist nahe an der Straße, immerhin mit ein paar Metern Abstand. Nach dem Ostende des Sees quert der breite Wanderweg ein Feuchtgebiet und trifft auf die Zufahrtsstraße zum Alatsee. Dieser folge ich bis zum Beginn der Steigung, biege dann aber links in einen bald kräftig steigenden Forstweg ein. An dessen höchstem Punkt zweigt nach rechts der Hahnenkopfsteig ab, der zunächst knapp unterhalb des Kammes verläuft, dann aber auf diesem (ohne ausgeprägten Gipfel) zum Zwei-Seen-Blick führt. Von dort aus geht es recht zügig hinab zum Alatsee, wo eine Einkehr ansteht.
Nach der Einkehr umrunde ich den kleinen Alatsee und beginne den Abstieg zum Weißensee. Ein knapp nach der "Passhöhe" abzweigender Wanderweg ist gesperrt, daneben gibt es aber noch einen kleinen Pfad, der auch nach unten zu führen scheint. Tut er auch, allerdings ist er sehr steil und rutschig, die langweilige Straße wäre hier die bessere Wahl gewesen... Wieder am Weißensee geht es links herum weiter am Steilufer entlang nach Oberkirch und ins Ziel.
Fazit:
Ganz nette Runde, aber nix Besonderes auch wieder nicht... Der kleine Pfad im Abstieg fällt unter T3, gehört aber eigentlich nicht zur offiziellen Runde, die bleibt bei T2.
Reine Gehzeit 1h45
Die Runde startet am ziemlich verwaisten Badeplatz in Oberkirch und führt immer am Nordufer entlang. Der Weg verläuft meist nahe an der Straße, immerhin mit ein paar Metern Abstand. Nach dem Ostende des Sees quert der breite Wanderweg ein Feuchtgebiet und trifft auf die Zufahrtsstraße zum Alatsee. Dieser folge ich bis zum Beginn der Steigung, biege dann aber links in einen bald kräftig steigenden Forstweg ein. An dessen höchstem Punkt zweigt nach rechts der Hahnenkopfsteig ab, der zunächst knapp unterhalb des Kammes verläuft, dann aber auf diesem (ohne ausgeprägten Gipfel) zum Zwei-Seen-Blick führt. Von dort aus geht es recht zügig hinab zum Alatsee, wo eine Einkehr ansteht.
Nach der Einkehr umrunde ich den kleinen Alatsee und beginne den Abstieg zum Weißensee. Ein knapp nach der "Passhöhe" abzweigender Wanderweg ist gesperrt, daneben gibt es aber noch einen kleinen Pfad, der auch nach unten zu führen scheint. Tut er auch, allerdings ist er sehr steil und rutschig, die langweilige Straße wäre hier die bessere Wahl gewesen... Wieder am Weißensee geht es links herum weiter am Steilufer entlang nach Oberkirch und ins Ziel.
Fazit:
Ganz nette Runde, aber nix Besonderes auch wieder nicht... Der kleine Pfad im Abstieg fällt unter T3, gehört aber eigentlich nicht zur offiziellen Runde, die bleibt bei T2.
Reine Gehzeit 1h45
Tourengänger:
klemi74

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare