Rundwanderung am Schollberg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Sonntagsmorgen-Spaziergang führte uns rund um den Schollberg zwischen Sargans und Trübbach. Die als Blueschtwanderung gedachte Tour begann eigentlich schon zuhause, wo der Apfelbaum wohl Hunderte von Blüten trägt. Vorbei an der Vilder-Kapelle in Sargans, welche im Besitz der alteingesessenen Familie Geel ist, wanderten wir auf dem Matugerweg nach Atscha hinauf. Im Lüftungsturm der Firma "espros" haben Kletterer vor Kurzem eine Kletterroute mit künstlichen Griffen eingerichtet, die ich wohl kaum ausprobieren werde. Vor dem Stall bei Atscha nahmen wir den Weg nach Matug und staunten dabei nicht schlecht über die schon weit fortgeschrittene Flora. Auf dem Strässchen gings nun abwärts zur Wendeplatte bei Pt. 594. Die vielen Obstbäume gegen Azmoos waren angesichts der sommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage leider bereits verblüht. Nun spazierten wir über den Äusseren Schollbergweg aufwärts zum Schollberg Pt 622. Ich habe diesen Punkt neu als Hikr-Gipfel definiert, da er einen ausgezeichneteten Einblick auf das Rheinknie bei Trübbach gewährt. Über den reizvollen Schollbergweg im herrlichen Buchenwald etwa auf Höhenkote 610m fast horizontal weiter nach Atscha mit dem Klettergarten im Quintnerkalk und von dort wieder zurück nach Vild.
Leichte und aussichtsreiche Wanderung im Grenzgebiet vom Sarganserland zum Werdenberg, die auch für Kinder geeignet ist.
Leichte und aussichtsreiche Wanderung im Grenzgebiet vom Sarganserland zum Werdenberg, die auch für Kinder geeignet ist.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare