Rund um den Walchensee
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trainingskilometer stehen auf dem Programm, möglichst auf schönen Runden. Heute jedenfalls habe ich mir die Runde um den Walchensee ausgeschaut, 27km ist eine ideale Strecke, um die Kondition zu testen und auch auf sommerliches Niveau zu bringen.
Die Runde ist leicht zu beschreiben, da man immer am See bleibt. Etwas detaillierter schaut es wie folgt aus:
Vom Parkplatz aus bis nach Urfeld marschiert man entlang der durchaus verkehrsreichen B11, einen echten Fußweg gibt es nicht, immerhin hat sich im Grünstreifen ein durchgehender Pfad gebildet, der ohne den nahen Verkehr sogar ganz schön wäre.
Am Nordufer laufe ich bis zum Weiler Sachenbach auf einer ehemaligen Staatsstraße, die heutzutage für den allgemeinen Verkehr gesperrt ist und auch viel zu schmal wäre. Nach Sachenbach geht es auf einer Schotterpiste weiter, eine Halbinsel wird auf etwa 2km Strecke auf einem netten Naturpfad umrundet, bis Niedernach folgt wieder die Schotterpiste.
Das Südufer mit seinen vielen kleinen Parkplätzen hat desöfteren Zugang zum See, allerdings ist man auf der Straße oder im Kiesstreifen daneben unterwegs - immerhin bei eher geringem und halbwegs diszipliniertem Verkehr.
Nach Einsiedel quert man neben der B11 einen Zufluss und biegt auf die Halbinsel Zwergern ab, ohne deren Spitze zu erreichen - man käme hin, einen Umweg mit Sackgasse brauche ich heute aber nicht. Die Strecke auf der Halbinsel ist durchgängig geteert, auch hier ist der allgemeine Verkehr ausgeschlossen und Wanderer und Fußgänger beherrschen die Szenerie.
Nach der weit nach Westen ziehenden Bucht trifft man wieder auf die B11 und auf dem Gehweg geht es durch das Dorf zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit:
Schöne Landschaft, die Wege sind aber nur sehr selten echte Wanderwege, dazu gibt es entlang der Straßen nur innerorts eine offiziellen Gehweg - wanderfreundlich ist der Walchensee somit eher nicht. Kaum beschildert, dank der durchgehenden Ufernähe (nur bei Einsiedel und im Bereich Zwergern ist man mehr als 100m entfernt) aber problemlos zu finden.
Reine Gehzeit 4h5
Anmerkung:
Die Bilder sind heute mal zum Teil nicht beschriftet, sie zeigen im Zweifelsfall den Walchensee
Die Runde ist leicht zu beschreiben, da man immer am See bleibt. Etwas detaillierter schaut es wie folgt aus:
Vom Parkplatz aus bis nach Urfeld marschiert man entlang der durchaus verkehrsreichen B11, einen echten Fußweg gibt es nicht, immerhin hat sich im Grünstreifen ein durchgehender Pfad gebildet, der ohne den nahen Verkehr sogar ganz schön wäre.
Am Nordufer laufe ich bis zum Weiler Sachenbach auf einer ehemaligen Staatsstraße, die heutzutage für den allgemeinen Verkehr gesperrt ist und auch viel zu schmal wäre. Nach Sachenbach geht es auf einer Schotterpiste weiter, eine Halbinsel wird auf etwa 2km Strecke auf einem netten Naturpfad umrundet, bis Niedernach folgt wieder die Schotterpiste.
Das Südufer mit seinen vielen kleinen Parkplätzen hat desöfteren Zugang zum See, allerdings ist man auf der Straße oder im Kiesstreifen daneben unterwegs - immerhin bei eher geringem und halbwegs diszipliniertem Verkehr.
Nach Einsiedel quert man neben der B11 einen Zufluss und biegt auf die Halbinsel Zwergern ab, ohne deren Spitze zu erreichen - man käme hin, einen Umweg mit Sackgasse brauche ich heute aber nicht. Die Strecke auf der Halbinsel ist durchgängig geteert, auch hier ist der allgemeine Verkehr ausgeschlossen und Wanderer und Fußgänger beherrschen die Szenerie.
Nach der weit nach Westen ziehenden Bucht trifft man wieder auf die B11 und auf dem Gehweg geht es durch das Dorf zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit:
Schöne Landschaft, die Wege sind aber nur sehr selten echte Wanderwege, dazu gibt es entlang der Straßen nur innerorts eine offiziellen Gehweg - wanderfreundlich ist der Walchensee somit eher nicht. Kaum beschildert, dank der durchgehenden Ufernähe (nur bei Einsiedel und im Bereich Zwergern ist man mehr als 100m entfernt) aber problemlos zu finden.
Reine Gehzeit 4h5
Anmerkung:
Die Bilder sind heute mal zum Teil nicht beschriftet, sie zeigen im Zweifelsfall den Walchensee
Tourengänger:
klemi74

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare