Tote Reuss & Hegnau
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für dieses tolle Rundwanderung haben wir an der Toten Reuss parkiert. Achtung: Die Reussfähre fährt nur an ausgewählten Tagen! Es ist mein persönlicher Favorit meiner bisherigen Reusswanderungen.
Nachdem wir die Tote Reuss begutachtet hatten, wanderten wir zum Anlegeplatz der Reussfähre (P.358), wo die Fahrzeiten ausgeschildert sind. Entlang der Reuss wanderten wir anschliessend Fluss aufwärts durch den wildromantischen Wald hinauf zur Weiherlandschaft Hegnau, wo wir unsere Mittagspause zelebrierten. Auf dem Uferweg wanderten wir anschliessend bis zur Umfahrungsbrücke Bremgarten, auf welcher wir die Reuss überquert haben. Auf der anderen Uferseite angekommen wanderten wir der Reuss entlang hinunter via Eggenwil nach Sulz zur Reussfähre, Dabei machten wir immer wieder Entdeckungen von Biberspuren.
Mit der Reussfähre drifteten wir für 2.- / Person quer über die Reuss, von wo wir durch das tolle Auengebiet der Toten Reuss zurück zum Parkplatz gelangten.
Nachdem wir die Tote Reuss begutachtet hatten, wanderten wir zum Anlegeplatz der Reussfähre (P.358), wo die Fahrzeiten ausgeschildert sind. Entlang der Reuss wanderten wir anschliessend Fluss aufwärts durch den wildromantischen Wald hinauf zur Weiherlandschaft Hegnau, wo wir unsere Mittagspause zelebrierten. Auf dem Uferweg wanderten wir anschliessend bis zur Umfahrungsbrücke Bremgarten, auf welcher wir die Reuss überquert haben. Auf der anderen Uferseite angekommen wanderten wir der Reuss entlang hinunter via Eggenwil nach Sulz zur Reussfähre, Dabei machten wir immer wieder Entdeckungen von Biberspuren.
Mit der Reussfähre drifteten wir für 2.- / Person quer über die Reuss, von wo wir durch das tolle Auengebiet der Toten Reuss zurück zum Parkplatz gelangten.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare