Redertengrat und Lachenstock


Publiziert von Delta Pro , 1. Juni 2024 um 07:24.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:29 März 2024
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   CH-SZ   Oberseegruppe 
Zeitbedarf: 4:45
Aufstieg: 2290 m

Merkwürdige Skitour im Wägital bei wenig Schnee und Föhn

Dieses Jahr habe ich Wägital schon einige Male die Ski weit getragen, um den Schnee zu finden. Zumindest beim letzten Mal (Ende Februar) wurde ich oben mit Pulver und Sonne belohnt. Das war diesmal nicht der Fall, wenn auch die Tour in Erinnerung bleiben wird - primär wegen den abschnittsweise katastrophalen Verhältnissen. Aber darauf war ich ja vorbereitet, denn - wie so oft - war das Wägital eine Verlegenheitslösung.

Halbwegs motiviert wandere ich in der Dunkelheit bei nassem Untergrund etwas nach 5 Uhr am Seeende los. Ans Skitragen den Wald hinauf bin ich mich mittlerweile gewohnt. Wie schon vor einem Monat finde ich erst ein Stück oberhalb der Rinderweid genügend Schnee. Trotz dem angekündigten, starken Föhn und einem Wetterwechsel ist der Himmel noch fast klar. Dennoch hat es zu wenig abgestrahlt und der Neuschnee der Tage zuvor ist feucht. Nicht weiter überraschend resultiert dies bald in mühsamen Stollen. Ich quäle mich hinauf. Zum Glück wird der Schnee oben trockener, so dass ich den Redertengrat doch noch erreiche und eine durchaus ansprechende Aussicht geniessen kann.

So wirklich klar, was man bei diesen Bedingungen im Wägital macht, ist mir nicht, denn die Abfahrt scheint mit Klebschnee kaum lohnend. Ich entscheide mich also wieder einmal die Querung gegen den Lachenstock zu fahren. Das ist landschaftlich schön, von den Hängen her sicher nicht. Ein Gegenanstieg bringt mich auf den Lachenstock, den ich im Winter schon lange nicht mehr besucht habe. Für den Rückweg zur Rinderweid liegt kein einziger Schwung drin. Vor allem im unteren Teil gleiten die Ski im pflotschnassen Pulver überhaupt nicht mehr. Mittlerweile ist es deutlich wärmer geworden und der Föhn hat angezogen. Nochmals auf den Rederten? Es ist ja gespurt. Vielleicht eine Fehlentscheidung, da ich durch die wohl übelsten Stollen ever belohnt werde. Selbst wenn die Ski gereinigt sind, kleben 5 Meter später wieder 10kg Schnee daran. Schlussendlich schaffe ich es doch noch und mache mich schnell an die Abfahrt, da der Föhnsturm nun da ist. Die Windböen und die hohen Temperaturen sind eindrücklich. Ein wirkliches Abfahren ist das nicht, eher Wasserski. Unten am See herrschen nun Temperaturen von +16 Grad!

Durchgangszeiten:
Wägitalersee: 5.19
Redertengrat: 7.12
Lachenstock: 8.06
Redertengrat: 9.25
Wägitalersee: 10.01

Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5
T5 I
20 Mai 22
Redertenstock (2295 m) · Roald
T6- ZS III WT4
WS
4 Mär 11
Redertengrat Skitour · phil78
WS+
L
20 Jan 17
Redertengrat 2211m (ÖV) · leuzi

Kommentar hinzufügen»