Von Einsiedeln nach Alpthal
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Engelberg aus gehe ich zuerst durch die Klosteranlage und wandere, beim St. Benedikt-Denkmal vorbei auf die Eselweid. Dass das Beizli erst in zehn Minuten öffnet, stört mich nicht, ich will ja eh weiter zum Friherrenberg. Hier geniesst man eine schöne Sicht zum Sihlsee. Schöne Wege führen zum Pässchen Chälen. Nach zwei Teerstrassenabschnitten geht’s bei Chüeboden auf einem Bergweg gegen die Chli Amslen hinauf. Beim Kreuz hat man eine schöne Sicht auf den Sihlsee. Ebenso kann ich den Weiterweg überblicken. Trotz Schnee sollte er gut machbar sein. Dem ist auch so, im Zickzack erklimme ich den Amselspitz. Ein Bänklein bietet sich für die Mittagsrast an, der Wind ist aber etwas ungemütlich und ich ziehe es vor, weiterzugehen. Von der Stockhütte aus steige ich direkt zum Gämschspitz auf. Bequemer wäre es gewesen, von Norden her auf einer Wegspur aufzusteigen. Immerhin kann ich die Wegspur für den Abstieg gegen Süden nutzen. Das nächste Gipfelchen, das bestiegen sein will, ist der Chopf. Hingegen umgehe ich P1530m und gehe weiter zur Bützilücke. Von hier aus steige ich nach Alpthal ab. Verpflegungspause habe ich noch keine gemacht, das hole ich jetz nach, beim Warten auf mein Postauto.
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare