vom Dorf Tirol über den Trappeinerweg nach Meran
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem die halbe Familie a bissal malad ist gestaltet sich die letzte Wanderung im Jahr 2023 eher als Spaziergang. Aber dafür ein sehr schöner mit besten Aussichten und einer tollen Einkehr auf einer Sonnenterasse.
Wir starten oben im Dorf Tirol und folgen bei der Kirche erstmal dem Weg Richtung Schloß Tirol. Gleich zu Beginn hat man den wohl besten Blick auf dieses. Wir gehen jedoch nicht zum Schloß (welches im Winter eh geschlossen ist), sondern biegen gleich links ab auf den Brunnensteig. Er führt sehr schön zwischen Weinreben und kleinen Wäldchen abwärts. Man trifft auf eine Straße, geht kurz rechts und erreicht so den Beginn des Tappeiner Weges.
Diese Promenade wandern wir nun entlang, die Aussicht umfasst die Berggruppen ringsum und natürlich auch das Etschtal. Meran selbst kommt erst relativ spät ins Blickfeld und dann sind wir auch schon beim Saxifraga.
Das Lokal hat das ganze Jahr über geöffnet und bietet eine Terrasse direkt über der Altstadt von Meran. Wir haben Glück und ergattern einen Platz.
Danach folgen wir noch kurz dem Promenadenweg und steigen dann über einen Treppenweg steil hinab in die Altstadt. Hier kann man wunderbar unter den Lauben bummeln. Wir sind heute gar so faul dass wir auf den Aufstieg verzichten und mit dem Bus bequem wieder hinauf zum Dorf Tirol fahren
Wir starten oben im Dorf Tirol und folgen bei der Kirche erstmal dem Weg Richtung Schloß Tirol. Gleich zu Beginn hat man den wohl besten Blick auf dieses. Wir gehen jedoch nicht zum Schloß (welches im Winter eh geschlossen ist), sondern biegen gleich links ab auf den Brunnensteig. Er führt sehr schön zwischen Weinreben und kleinen Wäldchen abwärts. Man trifft auf eine Straße, geht kurz rechts und erreicht so den Beginn des Tappeiner Weges.
Diese Promenade wandern wir nun entlang, die Aussicht umfasst die Berggruppen ringsum und natürlich auch das Etschtal. Meran selbst kommt erst relativ spät ins Blickfeld und dann sind wir auch schon beim Saxifraga.
Das Lokal hat das ganze Jahr über geöffnet und bietet eine Terrasse direkt über der Altstadt von Meran. Wir haben Glück und ergattern einen Platz.
Danach folgen wir noch kurz dem Promenadenweg und steigen dann über einen Treppenweg steil hinab in die Altstadt. Hier kann man wunderbar unter den Lauben bummeln. Wir sind heute gar so faul dass wir auf den Aufstieg verzichten und mit dem Bus bequem wieder hinauf zum Dorf Tirol fahren
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare