Kili-Treffen Herbst 2023, Solothurn 3|3: Balmfluechöpfli ab Nesselboden
|
||||||||||||||||||||||
Auch der dritte Tag unseres Kilitreffens in Solothurn ist ein sonniger; während die Gruppe sich einer Stadtführung anschliesst, wähle ich den Gang (in abgekürzter Form) auf das überaus geschätzte Chöpfli.
Nach der Anfahrt mit ÖV starte ich auf Nesselboden mit meiner Kurztour; ich wähle dafür die Variante, welcher erst gemächlich hinüber leitet zum längeren Abschnitt im Wald zur Nesselbodenweid. In diesem ziehe ich länger weiter und erreichen P. 1223, Nesselbodenröti; hier folge ich dem offiziellen WW weiter und steige darauf zum überaus geschätzten Balmfluechöpfli hoch.
Nach kurzem Verweilen, Innehalten mache ich mich auf den Abstieg, wie meist auf der nicht markierten, teils leicht ruppigen Wegspur hinunter zur Nesselbodenröti, 1236 m. Wenig später trifft man auf den offiziellen WW, welcher durch den Wald - oberhalb des Gritt - zum Grat (Verbindung zum Ostgrat Röti) auf P. 1254 leitet. Die bestbekannte Gratwanderung bietet nur selten Ausblicke - einen wunderbaren jedoch kurz vor dem steileren Anstieg zu Gipfel und -kreuz Röti.
Der nicht beschilderte Weg führt so auf den nur leicht abfallenden, doch immer wieder faszinierenden Gipfelhang zu (hier wissen die einzelnen Bäume stets sehr zu gefallen), auf welchem ich am Gipfelkreuz vorbei die Gipfelinstallationen (mit Triangulationspyramide) des Röti ansteuere.
Gemütlich setze ich den Gang über den Westhang fort, sehr gemächlich verringert sich die Abstiegshöhe hinunter zu Feuerstelle und Rastplatz vor der Rötiweid. Nach deren Erreichen ist die Wegführung eine flache - bis zu einem minimalen Aufschwung auf die Gegenseite des Grates. Darauf führt der WW hinunter zur Chlini Röti, wo sich ein letzter Anstieg anschliesst: bald in Waldnähe gewinnt man die Fernmeldeanlagen im Wald selbst, kurz darauf die grosse Anlage des Hotels Weissenstein.
Wenige Meter nur entfernt davon befindet sich die Bergstation der Gondelbahn Weissenstein - mit dieser startet meine längere Rückreise …
_________________________________________________________________
Nachdem wir uns alle noch einmal beim Hotel Baslertor wiedergesehen und uns für dieses Jahr definitiv verabschiedet haben, mache ich mich auf die lange Heimreise: sie führt mich heute ausnahmsweise über Zürich - dort findet in Wiedikon die Finissage der Ausstellung von Viviane statt. Zwei ihrer grossen Gemälde sind in der Fotogalerie angefügt - ein bemerkenswertes Detail des ersten (linksseitigen) kommt in der Vergrösserung zum überraschenden Ausdruck …
⇧ 50 min bis Balmfluechöpfli
⇩⇧⇩ ⅝ h bis Feuerstelle zwischen Röti und Rötiweid
⇩⇧ 20 min bis Gondelbahn Weissenstein
Kommentare