Aus der Valepp auf den P. 1860
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der guten Vorarbeit vom
Vielhygler ging es auf den P. 1860 im westlichen Massiv des Hinteren Sonnwendjoch, dem schon ein richtiger Gipflcharakter mit freien Aussichten zukommt. Der Start erfolgt allerdings aus den ausgedehnten Waldgebieten der Valepp. Das erste Stück noch auf einem Fahrweg führt der gute und markierte Steig bald recht nett durch den bewaldeten Nordhang hinauf, bis er schließlich in einer längeren Querung auf den Südhang eindreht. Hier gelangt man auch bald in freieres Gelände.
Etwas vor der Bärenbaldalm vom Weg ab und ziemlich direkt in Falllinie über die Grasrippen hinauf zum P. 1860. Knapp unterhalb des Gipfels steilt das Gelände bis gut 35 Grad auf und wird etwas schrofig - je nach Routengeschick geht es hier schon eher in den oberen T3er. Der Gipfel selber ist absolut lohnend und bietet eine umfassende Aussicht - lediglich für den Blick nach Westen muss man etwas aufstehen und im Osten dominiert natürlich das benachbarte Hintere Sonnwendjoch.

Etwas vor der Bärenbaldalm vom Weg ab und ziemlich direkt in Falllinie über die Grasrippen hinauf zum P. 1860. Knapp unterhalb des Gipfels steilt das Gelände bis gut 35 Grad auf und wird etwas schrofig - je nach Routengeschick geht es hier schon eher in den oberen T3er. Der Gipfel selber ist absolut lohnend und bietet eine umfassende Aussicht - lediglich für den Blick nach Westen muss man etwas aufstehen und im Osten dominiert natürlich das benachbarte Hintere Sonnwendjoch.
Tourengänger:
sven86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)