Kroatien I: Nationalpark Plitvicer Seen
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Berühmteste Touristenattraktion und zugleich sonderbarste Naturlandschaft Kroatiens sind die Plitvicer Seen, kroat. Nacionalni park Plitvička jezera. Hinter dem Küstengebirge Velebit gelegen, verstecken sich im bewaldeten Tal der Korana unzählige Wasserfälle und Seen mit glasklarem Wasser.
Die Tuffbildung bzw. Ausfällung von Kalk aus dem Wasser sorgt für einzigartige Naturphänomene, nähere Informationen dazu z.B. im Wikipedia
Die Parkbetreiber wissen das Naturerbe gut in Geld umzusetzten, so ist der Eintritt (v.a. in der Hochsaison) nicht ganz billig und die touristische Infrastruktur wie Parkplätze, Souvenirshops, Imbissbuden, etc. ausserordentlich effizient. Bei jährlich einer Million Besucher ein lohnendes Geschäft!
Informationen können bequem dem Internet entnommen werden, an dieser Stelle noch einige Tipps für einen entspannten Besuch im Nationalpark.
Die Tuffbildung bzw. Ausfällung von Kalk aus dem Wasser sorgt für einzigartige Naturphänomene, nähere Informationen dazu z.B. im Wikipedia
Die Parkbetreiber wissen das Naturerbe gut in Geld umzusetzten, so ist der Eintritt (v.a. in der Hochsaison) nicht ganz billig und die touristische Infrastruktur wie Parkplätze, Souvenirshops, Imbissbuden, etc. ausserordentlich effizient. Bei jährlich einer Million Besucher ein lohnendes Geschäft!
Informationen können bequem dem Internet entnommen werden, an dieser Stelle noch einige Tipps für einen entspannten Besuch im Nationalpark.
- Am schönsten ist ein Besuch ausserhalb der Hochsaison (Juli/August). Äusserst reizvoll muss der Frühling mit den zartgrünen Buchentrieben oder der farbenprächtige Herbst sein. Im Winter ist man praktisch alleine im Park.
- Früh morgens ist noch nichts los im Park. Das Parkpersonal ist kaum vor 7 Uhr im Einsatz, die Massen kommen frühestens um 9 Uhr - the early bird catches the worm!
- Auf der Westseite der Seen ists ruhiger. Alle Touristische Infrastruktur konzentriert sich um die Eingänge 1 und 2. Siehe dazu die Karte
- Um dem Gedränge (!) auf den ausgebauten Stegen zu entgehen, empfiehlt sichs, die Hauptattraktionen (Veliki slap großer Wasserfall und die wunderbaren oberen Seen) morgens bzw. Abends zu besuchen. Um den Mittag ist dort die Hölle los.
- Die Längeren Wanderrouten sind fast tagesfüllende Unternehmungen. Es lohnt sich, einen ganzen Tag und viel Zeit zum Staunen einzuplanen. Hat man wenig Zeit, sind die "oberen Seen" Pflichtprogramm.
- Sobald man abseits der ausgetretenen Wege ist, empfängt einen tiefer Buchenwald mit mystischer Stille
- Wer hat, darf die Spiegelreflex-Kamera einpacken (nicht wie wir die Kompaktknipse). Fotosujets sind an jeder Ecke zu finden, begabte FotografInnen werden erstaunliche Bilder einfangen.
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)