Schöne einsame Bergtour vom Seefelder Joch 2060m über die Luchsfalle 1850m und den Schlagsteig zurüc
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lange habe ich überlegt ob ich diese Tour überhaupt hier bringen soll. Sie ist anspruchsvoll für Bergsteiger die dem Trubel um die Seefelder und Reitherspitze entgehen wollen, aber der Weg ist nicht zu unterschätzen. Es gilt absolute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gutes Wetter ohne Regen, und bei hikr ist die Tour bisher noch unbekannt.
Die angegebenen Gehzeiten sind nur Anhaltspunkte, wegen dem oft abschüssigen Gelände. besonders am Ankersteig geht die Sicherheit vor. Ich war mit Pause und Fotos machen 7 Stunden unterwegs ohne jegliche
Begegnung mit anderen Menschen.
Wer am Schlagsattel sich nicht sicher ist, warum auch immer, der gehe den leichten Weg ins Tal und über den Hirnweg zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz Rosshütte.
An den leichten Passagen des Ankersteiges kommen um die richtige Zeit auch Schwammerl Freunde auf Ihre
Kosten. In der Oberlehnklamm kann gut der Trinkvorrat aufgefüllt werden.
Weitere Infos bei den Bildern
Berg Heil Anton
Die angegebenen Gehzeiten sind nur Anhaltspunkte, wegen dem oft abschüssigen Gelände. besonders am Ankersteig geht die Sicherheit vor. Ich war mit Pause und Fotos machen 7 Stunden unterwegs ohne jegliche
Begegnung mit anderen Menschen.
Wer am Schlagsattel sich nicht sicher ist, warum auch immer, der gehe den leichten Weg ins Tal und über den Hirnweg zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz Rosshütte.
An den leichten Passagen des Ankersteiges kommen um die richtige Zeit auch Schwammerl Freunde auf Ihre
Kosten. In der Oberlehnklamm kann gut der Trinkvorrat aufgefüllt werden.
Weitere Infos bei den Bildern
Berg Heil Anton
Tourengänger:
Anton

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)