Kids & Hike: Kleine Gipfelrunde am Hochgrat
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Statt die ganze Woche nur auf die Berge zu "glotzen", haben wir am letzten Tag vor der Abreise auf einem Ausflug noch den Hochgrat (1834 m) besucht. Zwar nicht ganz bei "fair means", aber immerhin müssen von der Bergstation noch ein paar Höhenmeter im Nagelfluhgestein zurückgelegt werden.
Nach den vielen Quellwolken, die sich während der Woche über den Bergen aufgetürmt hatten, sorgte trockenere Luft für eine prächtige Fernsicht in alle Richtungen. Viele bekannte und noch unbekannte Gipfel konnten wir entdecken, welche mal noch zu einem Ziel werden könnten. Den Nagelfluhgrat, der vom Hochhäderich herführt, ist uns von der Tour bis zum Falken schon bekannt.
Für den Aufstieg wählten wir den ruppigen Weg am Grat im Nagelfluhgestein. Der "leichtere" Weg führt über viele Treppen im Hang entlang. Hüpfburgen und sonstige Spielmöglichkeiten sorgen für eine ungestörte Einkehr auf der Sonnenterrasse. Ins Tal ging es mit der Gondelbahn zurück.
Nach den vielen Quellwolken, die sich während der Woche über den Bergen aufgetürmt hatten, sorgte trockenere Luft für eine prächtige Fernsicht in alle Richtungen. Viele bekannte und noch unbekannte Gipfel konnten wir entdecken, welche mal noch zu einem Ziel werden könnten. Den Nagelfluhgrat, der vom Hochhäderich herführt, ist uns von der Tour bis zum Falken schon bekannt.
Für den Aufstieg wählten wir den ruppigen Weg am Grat im Nagelfluhgestein. Der "leichtere" Weg führt über viele Treppen im Hang entlang. Hüpfburgen und sonstige Spielmöglichkeiten sorgen für eine ungestörte Einkehr auf der Sonnenterrasse. Ins Tal ging es mit der Gondelbahn zurück.
Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare