Aus dem Kaunertal auf die Platzerspitze (3098m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese eindrückliche Gipfelfahrt lässt sich auch an der Staumauer des Gepatsch-Stausees auf etwa 1700 Meter starten. Um aber die Mautgebühr von aktuell 28 EUR zu sparen, geht es mit dem E-Rad bereits in Feichten los. Über das Westufer des Sees dann weiter hinauf zur besuchenswerten Nassereinalm und noch ein Stück weiter ins Kaiserbergtal hinein auf sehr blockiger Almtrasse (wenn man dürfte, müsste man hier ein WS vergeben). Weiter zu Fuß auf dem Wanderweg, am Talende rechts ab zum Kaiserbergtalsee.
Weglos gilt es weiter im moderaten Schuttgelände (T3) die Scharte zwischen Platzerspitze und Plattigkopf anzusteuern. Der weitere Blockgrat zum Gipfel spielt sich bis T3+ ab, mit Ausnahme einer kurzen Steilstufe (direkt vermutlich um I+), welche ich beim Aufstieg rechts in bröseligem Gelände (T4) umgehe. Beim Abstieg wähle ich hier die Skiroute, d.h direkt nach Südosten hinab, was sich dank des ungünstigen Geländes (lockere Blöcke auf oft sandiger Unterlage) aber als recht mühsam (T4-) gestaltet.
Der Gipfel wird durch ein Gipfelkreuz und Buch geschmückt, welches vor wenigen Jahren aufgelegt wurde. Maximal 16 Begehungen pro Jahr sind verzeichnet; heuer waren es zuvor erst zwei.
Weglos gilt es weiter im moderaten Schuttgelände (T3) die Scharte zwischen Platzerspitze und Plattigkopf anzusteuern. Der weitere Blockgrat zum Gipfel spielt sich bis T3+ ab, mit Ausnahme einer kurzen Steilstufe (direkt vermutlich um I+), welche ich beim Aufstieg rechts in bröseligem Gelände (T4) umgehe. Beim Abstieg wähle ich hier die Skiroute, d.h direkt nach Südosten hinab, was sich dank des ungünstigen Geländes (lockere Blöcke auf oft sandiger Unterlage) aber als recht mühsam (T4-) gestaltet.
Der Gipfel wird durch ein Gipfelkreuz und Buch geschmückt, welches vor wenigen Jahren aufgelegt wurde. Maximal 16 Begehungen pro Jahr sind verzeichnet; heuer waren es zuvor erst zwei.
Tourengänger:
sven86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)