Im Süd-Westen der Cotentin-Halbinsel - GR223


Publiziert von Margit , 10. Juli 2023 um 22:24.

Region: Welt » Frankreich » .Normandie
Tour Datum:26 Juni 2023
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 330 m
Abstieg: 330 m
Strecke:16 km
Unterkunftmöglichkeiten:Camping Le Val Ombré bei Jullouville

Die erste Wanderung während unserer WoMo-Rundfahrt durch die Normandie können wir direkt am Camping starten.

Wir folgen der D571 ca. 200 m abwärts, biegen nach links in einen Weg ein und erreichen kurz darauf beim Ortsschild Bouillon den Chemin des Monts. Hier begeben wir uns nach rechts und folgen dem Weg. Nach gut einem km treffen wir auf ein altes Steinhaus und  biegen nochmals nach rechts ab.Beim Punkt "Nevourie" folgen wir der Richtung "Vallée des Peintres". Bald geht es links abwärts in Richtung Küste und wir treffen auf den GR223.

Hier startet gerade ein Gleitschirmflieger. Gar nicht so einfach bei dem starken Seitenwind! Nichts für Anfänger, meint seine Partnerin. Aber wenn man es kann, ist es sicher ein außergewöhnliches Erlebnis, über die Klippen und das Meer zu schweben.

Wir blicken hinunter auf Carolles Plage und Julouville. Ein sehr schöner Sandstrand ist das hier, aber wir erblicken keine Badegäste, bloß Strandspaziergänger - das Wasser scheint kalt zu sein.
Weiter nördlich ist die Landzunge zu erkennen, auf der Granville liegt.

Wir nähern uns dem Vallée du Lude, einem grünen Taleinschnitt, wo der Bach Lude in den Atlantik mündet.
Hier steigen wir ab an den kleinen Kiesstrand, der von gezackten Felsen eingerahmt wird - wild und schön.
Nach dem Wiederaufstieg gehts weiter auf dem GR223 und bald passieren wir die Cabane Vauban. Diese Steinhütte wurde vom gleichnamigen französischen Militärbaumeister errichtet, der im Auftrag des Sonnenkönigs die französischen Grenzen befestigte. Hier erblicken wir im Dunst am Horizont die Umrisse des Mont Saint-Michel, den wir gestern besucht haben. Wie klein er doch von hier erscheint!
Ca. 2 km weiter folgt Cabane Vauban Nr. 2.

Als wir die Straße D911 erreichen, folgen wir ihr bis zum nächsten Linksabzweig, dem wir nachgehen. Wir passieren das Ortsschild von Champeau und durchqueren den hübschen kleinen Ort, der komplett aus Steinhäusern besteht. Durch's Hinterland gehts nun zurück, wobei wir durch Carolles hindurch wandern. Bald erreichen wir die Stelle, wo wir am Vormittag zum GR223 abgestiegen sind. Ab hier ist der Rückweg zum Campingplatz identisch mit dem Hinweg.

Eine eindrückliche Wanderung mit viel Aussicht, Wind und Sonne war's!

Auf dem GR223 gibt es einige steinige, abschüssige und leicht ausgesetzte Passagen, deshalb die Bewertung mit T2. Der größte Teil ist T1.

Tourengänger: Margit


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»