Wie vor Jahr und Tag V - Hinterland Bad Saulgau
|
||||||||||||
Hiermit setze ich meine Serie namens "Wie vor Jahr und Tag" fort.
V - Impressionen aus Bierstetten, Lampertsweiler und Musbach-Boos 2022
Diese Retrospektive zeigt Blumen, Ansichten und Stimmungen aus einigen meiner Zustellgebiete, in denen ich damals mehrfach frühmorgens unterwegs war (Beispielbilder ab dem 11.6.2022)
Manche der blumigen Lokalitäten unterliegen einem hochinteressanten Wandel während der verschiedenen Jahreszeiten. Anderes ist eher dekorativ oder was mir halt so ins Auge stach am Weg, in den Gärten und Hauseingängen.
Und was hat das mit Wandern zu tun?
Nun, es sind kleine Abstecher diverser Art "am Wegesrand", mit einigen sehr lohnenden Ausssichtspunkten oder lokalkoloritär. Wer die Augen und das Herz offen hält, kann überall und zu jeder Jahres/Zeit Wunderbares entdecken.
-------------------------
Hinweise zur Serie
Mit dieser Serie stelle ich Eindrücke von Wanderungen und Spaziergängen in meiner oberschwäbischen Heimat-Region vor, die allesamt vor Jahresfrist stattgefunden haben.
Teils war ich im Anschluß an meine berufliche Tätigkeit als Zusteller noch ein paar Schritte oder auch Stunden nahebei oder am Weg zurück in der Natur laufen, erkunden oder stromern - oder ich schaute mir zu anderen Zeiten manch unscheinbare Ecken um meinen Wohnort herum näher an, die ich zwar von anderen Besuchen teilweise schon kannte, aber die mir immer wieder beglückende neue Varianten, Einblicke und Überraschungen boten.
Warum das nun erst?
Nun, weil es schade wäre, diese Möglichkeiten nicht zu zeigen und weil ich lange nicht dazu kam, die kleinen (Foto-)Wanderungen zu bearbeiten - was ich hiermit und sehr gerne sukzessive nachholen möchte.
Viel Spaß
V - Impressionen aus Bierstetten, Lampertsweiler und Musbach-Boos 2022
Diese Retrospektive zeigt Blumen, Ansichten und Stimmungen aus einigen meiner Zustellgebiete, in denen ich damals mehrfach frühmorgens unterwegs war (Beispielbilder ab dem 11.6.2022)
Manche der blumigen Lokalitäten unterliegen einem hochinteressanten Wandel während der verschiedenen Jahreszeiten. Anderes ist eher dekorativ oder was mir halt so ins Auge stach am Weg, in den Gärten und Hauseingängen.
Und was hat das mit Wandern zu tun?
Nun, es sind kleine Abstecher diverser Art "am Wegesrand", mit einigen sehr lohnenden Ausssichtspunkten oder lokalkoloritär. Wer die Augen und das Herz offen hält, kann überall und zu jeder Jahres/Zeit Wunderbares entdecken.
-------------------------
Hinweise zur Serie
Mit dieser Serie stelle ich Eindrücke von Wanderungen und Spaziergängen in meiner oberschwäbischen Heimat-Region vor, die allesamt vor Jahresfrist stattgefunden haben.
Teils war ich im Anschluß an meine berufliche Tätigkeit als Zusteller noch ein paar Schritte oder auch Stunden nahebei oder am Weg zurück in der Natur laufen, erkunden oder stromern - oder ich schaute mir zu anderen Zeiten manch unscheinbare Ecken um meinen Wohnort herum näher an, die ich zwar von anderen Besuchen teilweise schon kannte, aber die mir immer wieder beglückende neue Varianten, Einblicke und Überraschungen boten.
Warum das nun erst?
Nun, weil es schade wäre, diese Möglichkeiten nicht zu zeigen und weil ich lange nicht dazu kam, die kleinen (Foto-)Wanderungen zu bearbeiten - was ich hiermit und sehr gerne sukzessive nachholen möchte.
Viel Spaß
Tourengänger:
Nyn
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)