Klippenecksteig und Dreifaltigkeitsberg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurzer Trip auf der Durchreise, dürfte in etwa der Route von
maawaa entsprechen. Vom Wanderparkplatz geht's Richtung Süden, wo man bald auf die Wanderzeichen "Donauwelle" trifft. Viel kann man jetzt nicht mehr falsch machen. Folgt man dieser Markierung, kommt man zur Weißen Bruck, passiert den Landgasthof Bleiche und erreicht den Rotbühl, wo der Aufstieg zum Dreifaltigkeitsberg beginnt.
Von der Wallfahrtskirche spazieren wir dann über den ganzen Kamm nach Norden, wiederum mit der Donauwelle, die hinter dem Klosterladen auf uns wartet. Es geht vorbei am Drachenflugplatz, weiter zur Kreuzstiege bis zum Klippeneck. Leider ist die Fernsicht nicht so gut, den Schwarzwald können wir nur erahnen.
Via Klippenecksteig wandern wir über die Nothelferkapelle zurück zum Parkplatz, ebenfalls markiert mit der Donauwelle.
Nette Geschichte für einen Stopover, nur der Klippenecksteig tangiert T2, ansonsten gemütliche Wanderwege. Wer heiße Füße bekommt, kann sie an der Wassertretanlage kühlen.

Von der Wallfahrtskirche spazieren wir dann über den ganzen Kamm nach Norden, wiederum mit der Donauwelle, die hinter dem Klosterladen auf uns wartet. Es geht vorbei am Drachenflugplatz, weiter zur Kreuzstiege bis zum Klippeneck. Leider ist die Fernsicht nicht so gut, den Schwarzwald können wir nur erahnen.
Via Klippenecksteig wandern wir über die Nothelferkapelle zurück zum Parkplatz, ebenfalls markiert mit der Donauwelle.
Nette Geschichte für einen Stopover, nur der Klippenecksteig tangiert T2, ansonsten gemütliche Wanderwege. Wer heiße Füße bekommt, kann sie an der Wassertretanlage kühlen.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare