Psiloritis (2456)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Psiloritis oder Óros Ídi ist der höchste Berg Kretas. Er ist sehr gut zugänglich. Bis auf 1570 Meter führt eine asphaltierte Strasse, die für kretische Verhältnisse recht gut in Schuss ist. Vom Parkplatz am Mygerou Refuge führt ein gepflasterter Weg die ersten 400 Höhenmeter hinauf, echt luxuriös! Danach geht es über einen breiten, steilen Schuttrücken unter den Agathias. Der Weg quert in der Nordflanke des Verbindungsgrates mit nur noch geringem Anstieg bis zum Gipfel. Dort steht eine kleine Felskapelle, die leider als Müllplatz missbraucht wird.
Auch wenn der höchste Gipfel Kretas für einen Bergsteiger quasi Pflichtprogramm ist, so ist er doch der langweiligste aller Gipfel, die wir auf Kreta bestiegen haben. Die Nordflanke ist eine fade graue Geröllwüste. Der
Spathi konnte immerhin noch mit seiner Westwand beeindrucken und der
Pachnes mit den vulkanartigen Landschaftsformen. Dem Psiloritis fehlt einfach etwas Besonderes, vielleicht abgesehen von der Aussicht, die wir an diesem Tag leider nicht hatten.
Tipp für nachher: Die Sfentoni Tropfsteinhöhle in Zoniana liegt auf dem Weg nach Heraklion und ist eine Besichtigung wert. Die Führungen finden auch auf Englisch statt.
Auch wenn der höchste Gipfel Kretas für einen Bergsteiger quasi Pflichtprogramm ist, so ist er doch der langweiligste aller Gipfel, die wir auf Kreta bestiegen haben. Die Nordflanke ist eine fade graue Geröllwüste. Der


Tipp für nachher: Die Sfentoni Tropfsteinhöhle in Zoniana liegt auf dem Weg nach Heraklion und ist eine Besichtigung wert. Die Führungen finden auch auf Englisch statt.
Tourengänger:
Toni Montaña,
cardamine


Communities: Ultras
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)