Rundwanderung: Langenburg - Jagsttal - Rötelbachtal - Brüchlinger Wald


Publiziert von Ole , 19. Mai 2023 um 17:20.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Sonstige Höhenzüge und Talgebiete
Tour Datum:18 Mai 2023
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 350 m
Abstieg: 350 m
Strecke:Langenburg - Unterregenbach - Eberbach - Rötelbachtal - Hertensteiner Mühle - Brüchlinger Wald - Atzenrod (ca. 20 km)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:A6 bis Ilshofen, dann über Obersteinach, Nesselbach und Bächlingen nach Langenburg.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:siehe Ausgangspunkt
Kartennummer:alpenvereinaktiv.com

Ausgangspunkt unserer Wanderung ist die Stadt Langenburg. Die Stadt mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild und ihrem prächtigen Renaissanceschloss, liegt auf einem Bergsporn hoch über dem Jagsttal. Vom Automuseum am Schloss führt nach rechts ein schmaler Pfad durch den Wald hinunter ins Schindelbachtal. Ein Holzsteg führte uns über den Schidelbach, wenig später querten wir die Landstraße L1033 und erreichten den Panoramaweg. Dieser verläuft auf halber Höhe auf der rechten Talseite und bietet einem einen immer wieder schönen Blicken ins Jagsttal hinunter. Nach dem Erreichen eines Abzweigs verlassen wir den Höhenweg nach links (Mühlensteige) und kommen in das idyllisch an der Jagst gelegene Dorf Unterregenbach. Eine alte hölzerne Archenbrücke bringt uns in das kleine Dorf.

In dem historischen Kirchenort befinden sich Reste eines der ältesten sakralen Gebäude Württembergs. In Unterregenbach wurde1880 eine Krypta, Teil eines früheren Sakralbaus, unter dem jetzigen Pfarrhaus freigelegt. Bei weiteren Grabungen konnte man eine im 10. Jahrhundert erbaute und ca. 1200 zerstörte Basilika nachweisen. Ebenso Spuren eines Herrschersitzes und eines Klosters. Die Krypta und die Grabungsfunde können besichtigt werden.

Nach einem kleinen Dorfrundgang und Besichtigung der Krypta, wanderten wir auf einem aussichtsreichen Höhenweg auf der linken Talseite nach Eberbach. Dort überquerten wir die Jagst, verlassen das Jagsttal nach Osten und stiegen ins einsame Rötelbachtal. Entlang des kleinen Rötelbachs führt zunächst ein breiter Wald- und Wiesenweg, später ein schmaler Pfad in den Brüchlinger Wald bis zur Hertensteiner Mühle.

Von der Mühle geht es dann weiter im Brüchlinger Wald hinauf zu der Anhöhe bei Brüchlingen, wo ein großes Windpark steht. Nun wandert man anfangs durch den Wald, später über Felder nach Atzenrod. Von da ist es nur noch ein kurzes Stück zurück nach Langenburg.

Tourengänger: Ole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»