Pfaffstättner Kogel (540m) und Wasserleitungsweg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mal wieder in einer unserer Lieblingsstadt Wien mit Ausflugsoptionen. Nachdem es uns letztes Jahr in der Thermenregion so gut gefallen hat, machen wir auch heute einen Ausflug dorthin. Start ist wieder der hübsche Weinort Gumpoldskirchen,
Vom Bahnhof geht es geradewegs durch das Dorf hindurch, am Kloster vorbei und zum Kalvarienberg mit schönen Ausblicken nach Osten. Oben dann schräg nach links zu einer Verzweigung. Zum Anninger geht es rechts, ich wandere erstmal am Hang entlang Richtung Süden, zunächst meist im Wald und auf breitem Weg, später wird dieser schmäler und die Lichtungen mehr. Der Pfad geht nun mehrmals rauf und runter, dann zweigt nach rechts der Pfad zum Gipfel ab.
Oben wartet die Rudolf-Proksch Hütte und die Klesheimwarte, wo mich zwar fast der Wind runter bläst man aber einen schönen Rundumblick hat. Danach folge ich dem Steig durch das Kleine Kiental hinab nach Einöde.
Hier kurz parallel zur Stra0e nach Osten, bis der Wasserleitungsweg abzweigt. Er führt nach Norden durch eine sehr schöne Weinlandschaft, zahlreiche Trinkstops liegen am Weg, noch nicht alle haben geöffnet doch kurz vor Gumpoldskirchen beim Krug stoppen wir doch auf a Glasal Gemischten Satz.
In Gumpoldskirchen empfehlen wir das spaetrot Gasthaus, man sitzt sehr schön draußen bei höchstem kulinarischen Genuß.
Vom Bahnhof geht es geradewegs durch das Dorf hindurch, am Kloster vorbei und zum Kalvarienberg mit schönen Ausblicken nach Osten. Oben dann schräg nach links zu einer Verzweigung. Zum Anninger geht es rechts, ich wandere erstmal am Hang entlang Richtung Süden, zunächst meist im Wald und auf breitem Weg, später wird dieser schmäler und die Lichtungen mehr. Der Pfad geht nun mehrmals rauf und runter, dann zweigt nach rechts der Pfad zum Gipfel ab.
Oben wartet die Rudolf-Proksch Hütte und die Klesheimwarte, wo mich zwar fast der Wind runter bläst man aber einen schönen Rundumblick hat. Danach folge ich dem Steig durch das Kleine Kiental hinab nach Einöde.
Hier kurz parallel zur Stra0e nach Osten, bis der Wasserleitungsweg abzweigt. Er führt nach Norden durch eine sehr schöne Weinlandschaft, zahlreiche Trinkstops liegen am Weg, noch nicht alle haben geöffnet doch kurz vor Gumpoldskirchen beim Krug stoppen wir doch auf a Glasal Gemischten Satz.
In Gumpoldskirchen empfehlen wir das spaetrot Gasthaus, man sitzt sehr schön draußen bei höchstem kulinarischen Genuß.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare