Nordwand Stubaier Wildspitze (240 Hm, I-II, 50°) und Abstieg über Westgrat (I, 50°)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An unserem zweiten Tag im Stubaital starteten Stefan und ich mit Schneeschuhen Richtung Nordwand der Stubaier Wildspitze. Im Winter liegt Großteils Schnee über dem Schotter, so dass bei den richtigen Verhältnissen (und als solche würde ich unsere bezeichnen) in der Nordwand selbst nur wenig Felsberührung da ist. Für einen extrem guten Skifahrer ist sie bei entsprechenden Verhältnissen sicher auch fahrbar. Häufig weißt die Wand eine Neigung von 45-55° Grad auf, nur selten ist sie steiler. An einer Querung im unteren Bereich (bevor man das große Schneefeld betritt), mussten wir im zweiten Grad queren. Da Stefan die Seilsicherung in diesem Bereich lieber war, ließen wir dieses dann auch draußen und kletterten die komplette Route bis zum Gipfel am Seil und stiegen auch mit diesem über den Westgrat (meist 1er Gelände) ab.
Wer wie wir sichern mag - Sicherungsmöglichkeiten gibt es meist genug - sofern sie denn fest sind! Der Großteil dieses Berges ist nämlich locker...
Kletterzeit bis Gipfel: 2:13 h
Abstiegszeit über Westgrat 1:27 h
Wer wie wir sichern mag - Sicherungsmöglichkeiten gibt es meist genug - sofern sie denn fest sind! Der Großteil dieses Berges ist nämlich locker...
Kletterzeit bis Gipfel: 2:13 h
Abstiegszeit über Westgrat 1:27 h
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare