Glanderspitze (Venet)


Publiziert von cardamine , 11. März 2023 um 14:16.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Ötztaler Alpen
Tour Datum:10 Februar 2023
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 5:30
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m
Strecke:13 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Zams - Rifenalbahn - Grist

Seltsam, dass es zur Glanderspitze (Venet) noch keinen Skitourenbericht gibt. Dabei ist das DER Skitourenberg im Tiroler Oberland. Genau genommen ist der Venet ein ganzer Bergstock, die Glanderspitze ist der Hauptgipfel. Am Nordhang oberhalb von Zams befindet sich ein kleines Skigebiet. Die Skitourenroute verläuft jedoch weit abseits der Pisten und Bergbahnen. Die Route fand ich auch kurz nach Neuschnee sehr gut gespurt vor.

Ausgangspunkt ist das Bergdörfchen Grist bei Zams. Etwas unterhalb der Kirche gibt es einen öffentlichen Parkplatz. Ich habe den Wegpunkt hinzugefügt, da ich den Parkplatz anfangs nicht gefunden habe und im Dorf geparkt habe. Der Aufstieg führt von Grist über einen schwach ausgeprägten Rücken auf den Grat zwischen Bergstation und Glanderspitze. Wald und Lichtungen mit Alphütten wechseln sich ab. Trotz Nordexposition war der Aufstieg keineswegs schattig und mit Rückblicken ins Inntal auch gar nicht so unattraktiv wie erwartet. Nach 1000 Hm Anstieg erreicht man den Grat zwischen Bergstation und Gipfel. Nun braucht man nur noch dem Grat zu folgen. Der Gipfelhang sieht von weitem etwas steil aus, ist er aber nicht. Meine Ski deponierte ich wenige Meter unter dem Gipfelkreuz bei einem grossen Felsblock. Das überdimensionierte Kreuz ist nicht der Gipfel, jedoch gibt es an diesem Ort ein grosses Plateau, weshalb wohl dieser Ort für das Kreuz ausgewählt wurde. Der Hauptgipfel mit der Antenne ist nur ein unscheinbarer Gratpunkt.

Abfahrt: Unterhalb des Grats auf der Südflanke zurück, wegen der geringen Schneeauflage ein ziemlicher Eiertanz zwischen den Steinen. Die Abfahrt über den Rücken ist bis auf eine ruppige Passage im Wald oberhalb der Meranzalpe anfängerfreundlich. Teilweise kann man auch den Forstweg nutzen.

Tourengänger: cardamine


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»