Kletterfahrt nach Orpièrre
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unser Herbst-Kletter-Trainingslager in Orpièrre, Südfrankreich
Im Gegensatz zu Ostern oder während der Sommerferien ist Orpièrre zu dieser Jahreszeit ein recht verschlafenes, gemütliches Dorf; und für die Kletterer gibt es genug Routen, sodass man nicht anstehen muss.
Den Zeltplatz "Prince d'Oranges" im Süden des Ortes könnnen wir sehr empfehlen. Er bietet einen tollen Blick auf die Kletterwände auf der gegenüberliegenden Talseite; außerdem kann ein Kühlschrank gemietet werden, der dann direkt neben dem Zelt aufgestellt wird! Eingekauft haben wir im kleinen Geschäft an der Hauptstraße vor den Kirchplatz (über Mittag und Mittwoch und Sonntag nachmittags beschlossen) und im Supermarkt südlich von Larange.
Nachts war es schon recht kalt und wir mussten morgens etwas frieren und uns übewinden, aus dem Zelt zu kriechen. An den Wänden, die fast alle nach Süden gelegen sind, herrschten aber früh schon angenehm warme Temperaturen, mittags war es sogar noch recht heiß.
Die Versicherung in den Wänden ist exzellent. Die Haken sind durchweg neu und fast schon zu zahlreich vorhanden. Der Fels ist ein Traum, es gibt alles von griffigen Platten (Reibungsklettern!), bis Wänden mit Leisten, Löchern oder Rissen - und in allen Routen, die wir geklettert sind, überhaupt nicht abgegriffen. Die Zustiege sind zwischen 10 und 30 min lang und alle bestens ausgeschildert.
Zum Material: Es empfiehlt sich, mindestens 15 Express-Schlingen einzupacken; manche Routen bzw. Seillängen sind über 40 m lang und mit sehr vielen Haken versehen (die man natürlich nicht alle zu benützen braucht). Ein 60 m Einfachseil sollte für die meisten Einseillängen-Routen ausreichen; wir hatten außerdem noch ein 2x 50 m Doppelseil dabei, das am Quiquillon und bei den 40 m Routen zum Einsatz kam. Die Routen am Quiquillon haben, von der Versicherung abgesehen, schon alpinen Charakter und sollten auch wegen ihrer Länge nicht unterschätzt werden.
Kletterführer: "Orpièrre et les Pays du Buech", bestellbar in jeder Buchhandlung oder vor Ort zu kaufen
Informationen über Orpièrre und neueste Routen: http://www.orpièrre.info
Die Routen sind nach Klettergebieten geordnet; angegeben ist die Schwierigkeit und unsere persönliche, natürlich völlig subjektive Bewertung von * bis *** (einem bis drei Sternen).
Quiquillon
- Brazil (8 SL), 5c ***
die einfachste Tour auf den Quiquillon; nur zu empfehlen, eine wunderbare, abwechslungsreiche Route durch die 170 m Steilwand bis zum höchsten Punkt. Der Höhepunkt des Trainingslagers, geklettert am letzten Tag.
4 heures (est)
- Frénétiks coliques 4b ***
- Autodafé 4b ***
- Les versets sataniques 4b ***
- L'imam se déchaîne 4c+ ***
- La passion du Christ 4c **
- La débâcle de l'épiscopat 4b **
- RU 486 4b **
- Au fil du temps 4b **
Nette Plattenkletterei, teilweise mit Wasserrinnen
Pilliers de Ascle
- Malkuth, la Terre (3 SL) 5c+ ***
Adrech
- Massacre à la débroussailleuse (4 SL) 5c ***
Viele tolle Löcher zum Festhalten
Les Blaches
- A l'ombre du hamac 5a **
- Pas très claire 5a **
- La gueule de l'ange 5b **
- Subtile mais insolite 5c **
- Mururoa 5b **
- SC ou la tentation 5c **
- La p'tite amie du bon Dieu 5c **
Eher kleingriffige, kurze Routen
Eterne Féminin
- Sex and the city 5a+ **
- Venus beauté 5a+ **
- Trop belle pour toi 5a-6a ***
Tolle, lange Routen in großartiger Wand
Im Gegensatz zu Ostern oder während der Sommerferien ist Orpièrre zu dieser Jahreszeit ein recht verschlafenes, gemütliches Dorf; und für die Kletterer gibt es genug Routen, sodass man nicht anstehen muss.
Den Zeltplatz "Prince d'Oranges" im Süden des Ortes könnnen wir sehr empfehlen. Er bietet einen tollen Blick auf die Kletterwände auf der gegenüberliegenden Talseite; außerdem kann ein Kühlschrank gemietet werden, der dann direkt neben dem Zelt aufgestellt wird! Eingekauft haben wir im kleinen Geschäft an der Hauptstraße vor den Kirchplatz (über Mittag und Mittwoch und Sonntag nachmittags beschlossen) und im Supermarkt südlich von Larange.
Nachts war es schon recht kalt und wir mussten morgens etwas frieren und uns übewinden, aus dem Zelt zu kriechen. An den Wänden, die fast alle nach Süden gelegen sind, herrschten aber früh schon angenehm warme Temperaturen, mittags war es sogar noch recht heiß.
Die Versicherung in den Wänden ist exzellent. Die Haken sind durchweg neu und fast schon zu zahlreich vorhanden. Der Fels ist ein Traum, es gibt alles von griffigen Platten (Reibungsklettern!), bis Wänden mit Leisten, Löchern oder Rissen - und in allen Routen, die wir geklettert sind, überhaupt nicht abgegriffen. Die Zustiege sind zwischen 10 und 30 min lang und alle bestens ausgeschildert.
Zum Material: Es empfiehlt sich, mindestens 15 Express-Schlingen einzupacken; manche Routen bzw. Seillängen sind über 40 m lang und mit sehr vielen Haken versehen (die man natürlich nicht alle zu benützen braucht). Ein 60 m Einfachseil sollte für die meisten Einseillängen-Routen ausreichen; wir hatten außerdem noch ein 2x 50 m Doppelseil dabei, das am Quiquillon und bei den 40 m Routen zum Einsatz kam. Die Routen am Quiquillon haben, von der Versicherung abgesehen, schon alpinen Charakter und sollten auch wegen ihrer Länge nicht unterschätzt werden.
Kletterführer: "Orpièrre et les Pays du Buech", bestellbar in jeder Buchhandlung oder vor Ort zu kaufen
Informationen über Orpièrre und neueste Routen: http://www.orpièrre.info
Die Routen sind nach Klettergebieten geordnet; angegeben ist die Schwierigkeit und unsere persönliche, natürlich völlig subjektive Bewertung von * bis *** (einem bis drei Sternen).
Quiquillon
- Brazil (8 SL), 5c ***
die einfachste Tour auf den Quiquillon; nur zu empfehlen, eine wunderbare, abwechslungsreiche Route durch die 170 m Steilwand bis zum höchsten Punkt. Der Höhepunkt des Trainingslagers, geklettert am letzten Tag.
4 heures (est)
- Frénétiks coliques 4b ***
- Autodafé 4b ***
- Les versets sataniques 4b ***
- L'imam se déchaîne 4c+ ***
- La passion du Christ 4c **
- La débâcle de l'épiscopat 4b **
- RU 486 4b **
- Au fil du temps 4b **
Nette Plattenkletterei, teilweise mit Wasserrinnen
Pilliers de Ascle
- Malkuth, la Terre (3 SL) 5c+ ***
Adrech
- Massacre à la débroussailleuse (4 SL) 5c ***
Viele tolle Löcher zum Festhalten
Les Blaches
- A l'ombre du hamac 5a **
- Pas très claire 5a **
- La gueule de l'ange 5b **
- Subtile mais insolite 5c **
- Mururoa 5b **
- SC ou la tentation 5c **
- La p'tite amie du bon Dieu 5c **
Eher kleingriffige, kurze Routen
Eterne Féminin
- Sex and the city 5a+ **
- Venus beauté 5a+ **
- Trop belle pour toi 5a-6a ***
Tolle, lange Routen in großartiger Wand
Tourengänger:
alpinos

Communities: Klettergarten International
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare