Rundwanderung Süessegg - Hinterarnialp ab Churzeneigrabe


Publiziert von Felix , 18. Juni 2024 um 21:27. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Bern » Emmental
Tour Datum:14 Januar 2023
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   Napf 
Zeitbedarf: 2:45
Aufstieg: 425 m
Abstieg: 425 m
Strecke:Churzeneigrabe, Abzweig Chuttelgrabe auf 874 m - P. 882 - P. 906 - Chalchofe - Vorder Sattel, P. 932 - P. 965 - Eselgrabe - Chessibode - Kessisbodenalp - Süessegg - Bergrestaurant Hinterarnialp - Arni Grüebli - (P. 1188) - P. 1159 - Kuttelbad - Chuttelwald|Chuttelgrabe - Churzeneigrabe, Abzweig Chuttelgrabe
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW via Fritzefluetunnel und Wasen i. E. in den Churzeneigrabe
Kartennummer:1148 - Sumiswald, (1168 - Langnau i. E.)

Beim Abzweig des Fahrweges vom Churzeneigrabe in den Chuttelgrabe auf 874 m stellen wir den PW ab und wandern bei bedecktem Himmel an der Brücke bei der Churzeneialp vorbei bis zur Bachverzweigung bei Chalchofe.

 

Am Churzeneibach entlang grabeneinwärts streben wir dem (meines Erachtens) eher „unordentlichen“ Hof Vorder Sattel zu; bei gleichbleibend trüben Wetterbedingungen ziehen wir weiter bachaufwärts dem eher schmucken Hof auf Hindersattel zu.

 

Weiter wandern wir taleinwärts im Eselgrabe bis zu einem Zusammenfluss der diversen Bachläufe auf 993 m: hier setzt der teils ruppige, teils leicht abschüssige Anstieg zum Hang des Chessibode ein. Dabei können wir erkennen, dass die umliegenden Gipfel (bspw. der Rotchnubel) noch leicht schneebedeckt sind.

 

Feucht präsentiert sich der steile Hang, auf welchem wir - teilweise auf Wegspuren - hochsteigen bis zur nun aufgeräumt wirkenden Kessisbodenalp (es sind hier auch neue Mieter|Pächter eingezogen …)

 

Auf der Hofzufahrt schreiten wir an bis zur Verbindungsstrasse zur Lushütte; rasch verlassen wir diese und steigen über Grasgelände - an einem einzelnen Schneefeld vorbei - an zum Gipfelbaum der Süessegg.

 

Nordwärts über den  Grasrücken sanft absteigend, gewinnen wir kurz die Straase, wechseln jedoch bald hinüber zum WW, welcher westseitig der Erhebung von P. 1226 vorbei rasch wieder in diese einmündet. Sogleich steigt nun der WW leicht steil an und führt uns zur gefälligen Hochfläche, auf welcher die vielbesuchte Alpwirtschaft Hinterarnialp liegt.

In der gemütlichen Gaststube der uns gut bekannten Wirtsleute (und sympathischen Mitarbeiterinnen) setzen wir uns zur Einkehr nieder.

 

Anschliessend legen wir den sattsam bekannten Weg - an Hung und P. (1188) jeweils südseitig  vorbei ziehend- fort bis zu P. 1159.

Erst nur moderat absteigend, setzt nach der Kurve auf 1127 m der steile, serpentinenmässig angelegte, leicht ruppige Abstieg zum Kuttelbad ein.

Hier nun schreiten wir auf dem vertrauten Ziehweg im Chuttelwald|Chuttelgrabe hinunter zum Startpunkt - noch vor diesem dürfen wir heute doch einige sonnige Abschnitte geniessen.

 

1 h 50 min bis Arni Grüebli (exkl. Pause auf Hinterarnialp)

50 min


Tourengänger: Ursula, Felix


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»