Wanderung an der Ziller
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute bemühten wir uns wenige Höhenmeter in zwei Stunden zu erreichen. Das geht nur bei einer Wanderung entlang dem namensgebenden Fluss im Zillertal/Tirol.
Bei einem Parkplatz an der Klausegg, das kurz vor Bruck a.Z. liegt startet unsere Wanderung entlang der Ziller. Bei Erlau lesen wir, dass es nicht mehr weit zum Kräutergarten ist. Duesen wollen wir gerne besichtigen. Der Garten ist geöffnet (heute kein Eintrittsgeld erforderlich), wir gehen hinein und sehen natürlich nichts, da die Kräuter bereits abgeerntet sind. Nun weiter nach Millau. Hier stellen wir fest, dass wandern hungrigund durstig macht. Meine Frau kennt in Schlitters eine Möglichkeit sich mit Speiss und Trank zu verköstigen. Neben der Kasse konnten wir sogar einen vorhanden Tisch benutzen.
Für den Rückweg wählten wir zunächst den Weg durch Pfrient um die wenig befahrene Strasse nach Imming zu erreichen. Wir überqueren die Ziller und wander auf der oro. rechten Seite zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Bei einem Parkplatz an der Klausegg, das kurz vor Bruck a.Z. liegt startet unsere Wanderung entlang der Ziller. Bei Erlau lesen wir, dass es nicht mehr weit zum Kräutergarten ist. Duesen wollen wir gerne besichtigen. Der Garten ist geöffnet (heute kein Eintrittsgeld erforderlich), wir gehen hinein und sehen natürlich nichts, da die Kräuter bereits abgeerntet sind. Nun weiter nach Millau. Hier stellen wir fest, dass wandern hungrigund durstig macht. Meine Frau kennt in Schlitters eine Möglichkeit sich mit Speiss und Trank zu verköstigen. Neben der Kasse konnten wir sogar einen vorhanden Tisch benutzen.
Für den Rückweg wählten wir zunächst den Weg durch Pfrient um die wenig befahrene Strasse nach Imming zu erreichen. Wir überqueren die Ziller und wander auf der oro. rechten Seite zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare