Myli-Schlucht auf Kreta
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
18.04.2019
Myli-Schlucht auf Kreta
Ein perfekter Ort für eine Zeitreise ist die Myli-Schlucht auf Kreta, die auch als Tal der Mühlen bekannt ist. Hier beschreitet man alte Wege zu verfallenen Mühlen, vorbei an rauschendem Wasser und wilder Flora. Wer an einem heißen Tag auf Kreta Abkühlung sucht und dennoch wandern will, ist hier genau richtig.
Wir gehen durch malerische Olivenhaine bergauf und machen ersten Zwischenstopp am Kloster Halevi. Das Kloster Panagia Halevi befindet sich etwa 6 km südlich von Rethymnon auf dem Weg nach Chromonastiri. Das Kloster wurde vermutlich im 16. Jahrhundert gegründet und nach dem Ende der Türkenherrschaft endgültig aufgegeben. Vom Kloster ist die einschiffige Kirche der Mariä Himmelfahrt (Panagia) mit ihren prächtigen flammenförmigen Fenstern erhalten, und um sie herum sehen Sie die Ruinen der übrigen Klostergebäude, die mit Verteidigungsarchitektur erbaut wurden. Im Klostergarten entdecken wir griechische Landschildkröten.
Die Myli Schlucht ist eine recht einfache Wanderung und beginnt im Dorf Xiro Chorio. Der Pflanzenbewuchs ist wirklich atemberaubend. Die ganze Gegend sieht aus wie ein Dschungel rundum mit herrlicher Vegetation, selbst ein kleiner Bach ist zu finden. Der Wanderweg ist ein schöner alter Kalderimi (Natursteinpflaster) wo früher viel geschehen ist. Neben der schönen Natur gibt es viele alte Häuser wo niemand mehr wohnt, einschließlich einem kleinen verlassenem Dorf. Auch einige Kirchen sind auf der Wanderung zu bewundern.
Tourengänger:
Metavira2

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden