Trockenen Fußes zur Isola di San Biagio - Felsiges Finale an der Rocca di Manerba
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Klimawandel macht's möglich und diverse Berichte weisen auf den niedrigen Wasserstand des Gardasees hin. Der hat zur Folge, dass die Isola di San Biagio trockenen Fußes statt mit dem Wassertaxi erreicht werden kann. Wo wir schon mal da sind, wollen wir diesen traurigen Rekord in Augenschein nehmen.
Es geht am Ufer entlang von Pieve Vecchia am kleinen Hafen vorbei bis zur Halbinsel Punta Belvedere. Der Campingplatz ist natürlich verlassen, ein Türchen am Strand hat man offen gelassen. Im Auf und Ab zur Landspitze und dann auf gut sichtbarem Kieswall zum Inselchen. Heute könnte der Gardasee etwas Wasser aufnehmen, es regnet.
Besonders viel gibt's auf San Baigio nicht zu sehen und aufgrund mangelnden Zuspruchs gibt's auch keinen Kiosk und kein Eintrittsgeld.
Also wieder zurück zum kleinen Hafen. Auf der Rocca di Manerba waren wir schon mal, aber uns fällt jetzt nichts Besseres ein. An der Infotafel am Hafen kann man sich's raussuchen. Wir wählen den Weg zum Lido (Via Giuseppe Mazzino), spazieren am Strand entlang Richtung Süden und folgen dann den Treppenstufen nach oben. Noch ein Stück weiter und wir kommen an eine Kreuzung (Quadrivio) jetzt geht's zum Rocca über den Steig, der mit EE gekennzeichnet ist. Das hat er heute verdient, die Felsen sind mit nassem Lehm überzogen, bei Regen ist sowas immer eine Freude. Etliche Sicherungen sind ausgerissen, man muss etwas aufpassen.
Oben am Kreuz hätte man eine Aussicht, heute leider nicht. Dafür gibt's keinerlei Andrang, auch schön.
Über die Via Pisenze und Via dei Pradelli geht's zurück zum Hafen und am Wasser entlang zurück zur (hoffentlich) warmen Unterkunft.
Es geht am Ufer entlang von Pieve Vecchia am kleinen Hafen vorbei bis zur Halbinsel Punta Belvedere. Der Campingplatz ist natürlich verlassen, ein Türchen am Strand hat man offen gelassen. Im Auf und Ab zur Landspitze und dann auf gut sichtbarem Kieswall zum Inselchen. Heute könnte der Gardasee etwas Wasser aufnehmen, es regnet.
Besonders viel gibt's auf San Baigio nicht zu sehen und aufgrund mangelnden Zuspruchs gibt's auch keinen Kiosk und kein Eintrittsgeld.
Also wieder zurück zum kleinen Hafen. Auf der Rocca di Manerba waren wir schon mal, aber uns fällt jetzt nichts Besseres ein. An der Infotafel am Hafen kann man sich's raussuchen. Wir wählen den Weg zum Lido (Via Giuseppe Mazzino), spazieren am Strand entlang Richtung Süden und folgen dann den Treppenstufen nach oben. Noch ein Stück weiter und wir kommen an eine Kreuzung (Quadrivio) jetzt geht's zum Rocca über den Steig, der mit EE gekennzeichnet ist. Das hat er heute verdient, die Felsen sind mit nassem Lehm überzogen, bei Regen ist sowas immer eine Freude. Etliche Sicherungen sind ausgerissen, man muss etwas aufpassen.
Oben am Kreuz hätte man eine Aussicht, heute leider nicht. Dafür gibt's keinerlei Andrang, auch schön.
Über die Via Pisenze und Via dei Pradelli geht's zurück zum Hafen und am Wasser entlang zurück zur (hoffentlich) warmen Unterkunft.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare