Bergwanderung ab Jenner Bergstation über Jenner, Schneibsteinhaus, Königsbachalm zur Mittelstation
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Bergnamen "Jenner" kenne ich von meinen Eltern, die erzählt hatten, vor meiner Geburt einmal am Königsee gewesen u. mit der Bergbahn auf den Jenner gefahren zu sein.
Diese Tour machte ich mit einer Begleiterin, die normalerweise nicht bergwandert. Wegen der Hitze dieses Tages war sie zudem belastend für sie.
Wir fuhren mit der Jennerbahn hinauf, stiegen das relativ kurze Stück auf den Jenner u. wanderten anschließend zum Schneibsteinhaus, einer DAV-Hütte, an der ich noch nie vorbeigekommen war. Dort kehrten wir ein.
Beim Abstieg machten wir noch einen Abstecher zur Königsbachalm, wo eine Selbstversorgerhütte der DAV-Sektion Berchtesgaden steht, die ich ebenfalls noch nicht kannte. Anschließend wanderten wir zur Mittelstation der Jennerbahn, von der aus wir wieder ins Tal fuhren.
Diese Tour machte ich mit einer Begleiterin, die normalerweise nicht bergwandert. Wegen der Hitze dieses Tages war sie zudem belastend für sie.
Wir fuhren mit der Jennerbahn hinauf, stiegen das relativ kurze Stück auf den Jenner u. wanderten anschließend zum Schneibsteinhaus, einer DAV-Hütte, an der ich noch nie vorbeigekommen war. Dort kehrten wir ein.
Beim Abstieg machten wir noch einen Abstecher zur Königsbachalm, wo eine Selbstversorgerhütte der DAV-Sektion Berchtesgaden steht, die ich ebenfalls noch nicht kannte. Anschließend wanderten wir zur Mittelstation der Jennerbahn, von der aus wir wieder ins Tal fuhren.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare