Via Alpina: Grindelwald - Wengen - Lauterbrunnen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Geplante Tour:
Grindelwald - Station Brandegg - Alpiglen - Kleine Scheidegg - Wengernalp - Wengen - Lauterbrunnen.
Routenbeschrieb:
Noch war es in Grindelwald schattig und der Boden war teilweise sogar gefroren. Nach einem guten Frühstück (Buffet mit allem Möglichen) begann ich mit dem Aufstieg gegen die Brandegg. Ab und zu fuhr bereits die Zahnradbahn an mir vorbei.
Bei Brandegg erschien für kurze Zeit die Sonne, aber es dauert noch einge Zeit bis sie über den Mittellegigrat schien. Weiter aufwärts via Alpiglen bis zur Kleinen Scheidegg. Und hier eröffnete sich die Sicht zu den westlichen Berner Alpen, unglaublich tolle Ansicht.
Nach über 1'000hm bergauf beginnt nun der Abstieg nach Wengen. Da konnte ich eine längere machen Pause und genoss das warme Wetter. Nachmittags folgte dann noch der Abstieg zu meinem Tagesziel in Lauterbrunnen.
Im Valley Hostel in Lauterbrunnen verbrachte ich die folgende Nacht..
Spezielles:
Meine 12. Etappe vom Via Alpina weist folgende Daten aus:
Länge: 19.8 km
Aufstieg: 1'140 m
Abstieg: 1'260 m
In 6,5 Std. kann Lauterbrunnen erreicht werden
Zusammenfassung der Tour:
Der 12. Teil der Tour ist gemacht. Der Start am Morgen nördlich vom Eiger war ziemlich kühl, jedoch je weiter der Tag voranschreitet wurde es immer wärmer. In Wengen konnte ich auf einer Restaurant-Terrasse im T-Shirt die warme Sonne geniessen.
Auch heute war wieder ein wunderbarer Tag mit herrlicher Sicht zu den Berner Bergen.

Kommentare