Schenner Waalweg


Publiziert von milan , 20. November 2022 um 11:09.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:22 Oktober 2022
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Aufstieg: 270 m
Abstieg: 550 m
Strecke:12 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Meran - mit Bus nach Verdins (Endstation)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Meran - mit Bus nach Schenna
Unterkunftmöglichkeiten:...wie Sand am Meer



Immer wieder schön, Waalwege in Südtirol

Der Schenner Waalweg war quasi direkt oberhalb unserer (Hotel) - Haustür. Der eigentliche Beginn ist aber in Verdins, etwa 3 km nördlich von Schenna und in 10 Minuten bequem mit dem Linienbus erreichbar.

Wir gingen erst das Teilstück von Verdins zur Waalerhütte über Wiesen und dann an sehr steilen Hängen in West-Ost-Richtung oberhalb des Masulbachs entlang. Der Waalweg ist ein Kunstwerk, das frühere Generationen geschaffen haben. Unvorstellbar, dass hier überhaupt ein Bach entlang gehen kann.

Am der Waalerhütte endet der Steig und es gibt eine große, urige Jausenstation, für eine Einkehr war es aber noch zu früh.
Also gings zurück bis zur Kreuzung und von nun an den unteren Teil des Schenner Waalwegs in südlicher Richtung. Ein wunderschöner Weg, der an sanften Wiesenhängen verläuft und mit besten Aussichten in den Vinschgau oberhalb von Meran und in die Texelgruppe punktet  Also Genusswandern pur. Da wir etas spät dran waren, hielt sich die Zahl der Wanderer in Grenzen.
Der Hunger war mittlerweile groß, das Tempo beschleunigt, deshalb kamen wir gerade noch recht zu einem Suser mit gerösteten Maroni, ein schöner Einstieg vor dem Abendessen.
Insgesamt ein entspannter, gelungener Tag!






Tourengänger: milan, milanetta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
26 Jul 20
Waalweg Schenna · MunggaLoch
T1
5 Jun 11
Waalwege rund um Meran · laponia41
T2
2 Sep 11
Lauwandspitze · Max
T2
15 Mär 14
Wandern in Meran und Umgebung ... · poudrieres

Kommentar hinzufügen»