Wolfenschiessen - Diegisbalm - Oberalp - Gummenalp - Vorder Gummen - Wirzweli - Dallenwil


Publiziert von johnny68 , 16. November 2022 um 20:12.

Region: Welt » Schweiz » Nidwalden
Tour Datum:16 November 2022
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-NW   Stanserhornkette   CH-OW 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1149 m
Abstieg: 1186 m
Strecke:Wolfenschiessen - Gummen - Wirzweli - Dallenwil

Heute hatte ich für meine Tour Wetterglück. Nur gerade beim Aufstieg über die Oberalp in Richtung Gummenalp kam ich in dichten Nebel, der sich auf der Gummenalp wie von Geisterhand verflüchtigte. Zudem war es warm, so dass ich am Morgen beim sonnigen und steilen Aufstieg vom Talboden nach Diegisbalm recht ins Schwitzen kam.

Wie erwartet, traf ich auf der heutigen Tour bis Wirzweli niemanden an. Die Aufstiegsstrecke von Wolfenschiessen auf den Gummen ist nicht sehr oft begangen - nicht erstaunlich, geht sie doch mehr als 1000 Höhenmeter über meistens steiles und abschüssiges Gelände. Da insbesondere die Waldpartie im unteren Teil noch nass war und der Untergrund des Bergweges wegen der Blätter nur erahnt werden konnte, musste ich sehr aufpassen, nicht auszurutschen. An vielen Stellen würde einem das Steilgelände eine Rutschpartie "nicht verzeihen".

Hat man einmal die Gummenalp (mit der Seilbahn-Bergstation Wirzweli - Gummen) und den kleinen Gipfel "Vorder Gummen" mit seinem grossen Gipfelkreuz erreicht, wird es lieblicher. Der Abstieg nach Wirzweli erfolgt auf einem schönen Weg (anhand der Tafeln am Wegesrand offenbar durch den Zivilschutz Nidwalden erstellt). Im Ferienhausdorf Wirzweli war heute "tote Hose", was angesichts der Nebensaison nicht erstaunt. Die Luftseilbahn von Wirzweli nach Dallenwil, die ich eigentlich benützen wollte, war heute in Revision. Ich ging deshalb zu Fuss nach Dallenwil hinunter, was ich auf dem schmierigen und glitschigen Weg in Rund 1 Stunde schaffte.

Die Aussicht war während des ganzen Tages "a mixed bag". Die meisten Gipfel waren in Wolken gehüllt. Nur hie und da öffnete sich die Szenerie, und man erblickte kurz den Titlis, die Walenstöcke, das Buochserhorn, den Pilatus und den Brisen. Der oberste Teil des nahe gelegenen Stanserhorns blieb den ganzen Tag im Nebel. Vom Vorder Gummen aus sowie zuvorderst im Wirzweli bei der Luftseilbahn hat man auch schöne Ausblicke auf den Vierwaldstättersee: man sieht das Beckenrieder Becken mit Ennetbürgen, Buochs und ennet dem See Vitznau mit der Rigi.




Tourengänger: johnny68


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»